8. Jahrgangsstufe

Logistik in einem Industrieunternehmen

 

Um 9:00 Uhr startet die Berufsfelderkundung bei PUKY mit einer kurzen Einführung.

Anschließend werden wir das Unternehmen PUKY vorstellen und die verschiedenen Ausbildungsberufe präsentieren.

Danach erwartet Euch ein Betriebsrundgang, indem ihr Einblicke in die Produktion eines Industrieunternehmens bekommt. Bitte denkt daran, feste Schuhe zu tragen!

Nach einer kurzen Pause könnt ihr Eindrücke in dem Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik sammeln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Büroarbeiten in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung

Die Schülerinnen und Schüler können einen Einblick in den Büroalltag der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Bildungszentrum BGE Aachen, Tempelhofer Str. 15 - 17, 52068 Aachen, das zur Handwerkskammer Aachen gehört, erhalten. Ggf. übernehmen sie einfache Bürotätigkeiten. Im Backoffice der ÜLU erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Aufgaben das Bildungszentrum für Handwerksbetriebe wahrnimmt und mit welchen Büroarbeiten das Backoffice die Ausbilder bei ihrer Arbeit unterstützt. Es wird um angemessen Kleidung für die Arbeit im Büro gebeten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Aufgabenbereiche des Gebäudemanagements der Stadt Solingen

In der Abteilung Liegenschaftsmanagement geht es um die Vermarktung von Immobilien und Grundstücken der Stadt Solingen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Angebotserstellung (z.B. Verkaufsanzeigen, Immobilienausstellungen etc.) , Kontaktaufnahme  mit Kaufinteressenten sowie das Vorbereiten der Verkaufsunterlagen zuständig.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Aufgabenbereiche des Gebäudemanagements der Stadt Solingen

In einer Abteilung des Gebäudemanagements sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Verwaltung und Instandhaltung städtischer Objekte zuständig.

Die Schülerin/den Schüler erwartet ein interessantes Aufgabengebiet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Aufgabenbereiche des Gebäudemanagements der Stadt Solingen

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Einblick in den Aufgabenbereich der technischen Gebäudeausrüstung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Aufgabenbereiche des Gebäudemanagements der Stadt Solingen

Eine Abteilung im Gebäudemangement befasst sich mit Planen und Bauen.

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Einblick welche Arbeitsschritte von der Planung bis zum Bauen nötig sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Aufgabengebiete im Gebäudemanagement der Stadt Solingen

Eine Abteilung des Gebäudemanagements beinhaltet die Verwaltung, den Bereich Finanzen, Energie und innere Services.

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Einblick in diesen Bereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Ausbildung bei WASI

Wir möchten dir an diesem Tag einen Einblick in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens geben.

Unsere Auszubildenden werden dich an dem Tag begleiten. Sie werden dir zeigen, was in einer Ausbildung alles auf dich zu kommt.

 

Bereiche:

  • Vertrieb (1 Platz)
  • Einkauf (1 Platz)
  • Logistik (1 Platz)

 

Du weißt schon welcher von den drei Bereichen dich am meisten anspricht, dann wähle gerne dein Lieblingsbereich aus.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und auf alle deine Fragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Fachkfraft für Lagerlogistik

Die Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist

Als Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist begleitet man eine Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Bei der Annahme an der Laderampe prüft man den Zustand der Lieferung und kontrolliert die Begleitpapiere. Danach transportiert man die Güter mit einem Deckenkran oder Gabelstapler zu ihrem Lagerort und kümmert sich um optimale Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit...). Zum Versand verpackt man die Lieferungen, erstellt die benötigten Begleitdokumente, verlädt und sichert die Güter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Fachkfraft für Lagerlogistik

Die Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist

Als Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist begleitet man eine Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Bei der Annahme an der Laderampe prüft man den Zustand der Lieferung und kontrolliert die Begleitpapiere. Danach transportiert man die Güter mit einem Deckenkran oder Gabelstapler zu ihrem Lagerort und kümmert sich um optimale Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit...). Zum Versand verpackt man die Lieferungen, erstellt die benötigten Begleitdokumente, verlädt und sichert die Güter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1