8. Jahrgangsstufe

CEROBEAR - innovativ, dynamisch und international

Wir bieten Ihnen einen Einblick in ein innovatives und dynamisches Internehmen mit internationalen Kunden aus den verschiedensten Branchen.

Bei uns können Sie in verschiedene Bereiche wie z.B. Arbeitsvorbereitung, Produktion, Qualitätskontrolle und Montage aber auch Forschung & Entwicklung hinein schnuppern  und erhalten so einen Einblick in die spannenden Möglichkeiten, die die Arbeitswelt bei CEROBEAR in Bezug auf zukunftsorientierte Ausbildungs- und Studienberufe bietet. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

Einblicke in die Ausblidung zur*m ITA (Informationstechnische*r Assistent*in)

Mit einer Fachlehrkraft kannst du im heutigen Workshop mit "Lego-Mindstorms"-Fahrzeugen experimentieren: Ziel ist es, ein kleines Fahrzeug automatisch über einen vorgegebenen Parcours zu schicken. Dazu muss zunächst ein Fahrzeug gebaut werden und im Anschluss muss die Strecke programmiert werden. Die Fahrzeuge treten schließlich im Parcours gegeneinander an – wer bleibt am besten auf Kurs?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
10

Einblick in die Aufgaben der Konzernbeschaffung der Stadt Solingen

Es wird Einblick in das umfassende Vergaberecht gegeben, Teilnahme an einer Dienstbesprechung sowie die Möglichkeiten der elektronischen Vergabe vorgestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Aufgaben der Konzernbeschaffung der Stadt Solingen

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Einblick in den Aufgabenbereich der Beschaffung. Sie werden an einer Dienstbesprechung teilnehmen und erhalten Informationen zum Einkauf und Controlling.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in Wärmeverteilungsanlagen, versorgungstechnische Anlagen und Systeme

Ein Aufgabengebiet im Dienstleistungsbetrieb der Stadt Solingen umfasst das installieren von Trinkwasser-, Entwässerungs-, Wärmeverteilungsanlagen und Wärmeerzeugern sowie das Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen.  Am Tag der Berufsfelderkundung erhält die Schülerin/der Schüler

einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Tischlerhandwerk

Es wird vermittelt welche Aufgaben und Arbeiten in der Tischlerwerkstatt anfallen und durchgeführt werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Unterhalts-, Bau- und Sonderreinigung

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Einblick in die Vielfältigkeit der Reinigungsleistungen die in verschiedenen Objekten der Stadt Solingen erfolgen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schulverwaltung Schule von Innen

Schulträgeraufgaben für Oberhausener Schulen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schulverwaltung Schule von Innen

Schulträgeraufgaben für Oberhausener Schulen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Pflegearbeiten auf Sportstätten

Die SchülerInnen unterstützen die SportstättenmitarbeiterInnen bei der Pflege von Sportanlagen und Nebenflächen. Die Arbeiten erfolgen mit Gartenpflegegeräten wie Harken, Schaufeln, Federbesen etc.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1