8. Jahrgangsstufe

OKULEN® - Tauche ein in die Welt der Kunststoffe!

Wolltest Du schon immer mal wissen, was hinter den großen Toren von OKULEN® passiert? Dann nutze nun Deine Chance im Rahmen der Berufsfelderkundung 2020 und erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe: 

- Industriemechaniker/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in Fräsmaschinensysteme

Moderene Maschinen, Kunststoffe in verschiedensten Farben und Formen, sowie sympatische Kollegen und Kolleginnen warten auf Dich. 

Bis bald - wir freuen uns! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

OKULEN® - Tauche ein in die Welt der Kunststoffe!

Wolltest Du schon immer mal wissen, was hinter den großen Toren von OKULEN® passiert? Dann nutze nun Deine Chance im Rahmen der Berufsfelderkundung 2020 und erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe: 

- Industriemechaniker/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in Fräsmaschinensysteme

Moderene Maschinen, Kunststoffe in verschiedensten Farben und Formen, sowie sympatische Kollegen und Kolleginnen warten auf Dich. 

Bis bald - wir freuen uns! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

OKULEN® - Tauche ein in die Welt der Kunststoffe!

Wolltest Du schon immer mal wissen, was hinter den großen Toren von OKULEN® passiert? Dann nutze nun Deine Chance im Rahmen der Berufsfelderkundung 2020 und erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe: 

- Industriemechaniker/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in Fräsmaschinensysteme

Moderene Maschinen, Kunststoffe in verschiedensten Farben und Formen, sowie sympatische Kollegen und Kolleginnen warten auf Dich. 

Bis bald - wir freuen uns! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

OKULEN® - Tauche ein in die Welt der Kunststoffe!

Wolltest Du schon immer mal wissen, was hinter den großen Toren von OKULEN® passiert? Dann nutze nun Deine Chance im Rahmen der Berufsfelderkundung 2020 und erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe: 

- Industriemechaniker/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in Fräsmaschinensysteme

Moderene Maschinen, Kunststoffe in verschiedensten Farben und Formen, sowie sympatische Kollegen und Kolleginnen warten auf Dich. 

Bis bald - wir freuen uns! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

"Vom Baum zum Stuhl" - Fertigen eines Stuhles in der Holzwerkstatt

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Vormittag in unserer Holzwerkstatt. Ein erster Umgang mit dem Werkstoff Holz soll erprobt werden und die Erstellung eines eigenen Produktes zum Mitnehmen ist das Ziel des Tages. Die Werkstattlehrerinnen und -lehrer stehen an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen - wenn nötig.
Ebenfalls gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Schulleben und die Möglichkeiten an einem technischen Berufskolleg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

"Rund läuft es besser"- Technik zum Anfassen in der Fahrradwerkstatt

In unserer Fahradwerkstatt könnt ihr typische Reparaturen und Einstellarbeiten am Fahrrad selbst durchführen. Dazu zählt die Reparatur des Fahrradschlauches bei einem Loch, ein schiefes Rad richten bzw. zentrieren oder die Bremsen einstellen. Gerne darf das eigene Fahrrad mitgebracht werden. Tipps und Ratschläge rund ums Fahrrad gibt es inklusive.
Nebenbei werden euch die Metallwerkstätten gezeigt und ihr bekommt Einblick in die Arbeit und die Möglichkeiten an einem technischen Berufskolleg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

Hauswirtschaft: mehr als ein Beruf!

Hauswirtschafter/innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung.
Die Schüler bekommen bei uns einen Einblick in die abwechslungsreichen Tätigkeiten der Hauswirtschaft. Dabei laufen sie 3 Arbeitsbereiche durch:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Die Vielseitigkeit entdecken - in deinem REWE Markt

Supermarkt heißt nicht nur Regale einräumen und an der Kasse sitzen - wir bieten viel mehr!

Unser umfassendes Warensortiment braucht tägliche Pflege, es müssen viele Entscheidungen getroffen werden und den Kunden stets zufireden zu stellen ist unser Anspruch und treibt uns an. Die Arbeit im Team macht unheimlich viel Freude und der Kontakt zu einem zufriedenen Kunden kann der größte Lohn an unserer Arbeit sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Die Vielseitigkeit entdecken - in deinem REWE Markt

Supermarkt heißt nicht nur Regale einräumen und an der Kasse sitzen - wir bieten viel mehr!

Unser umfassendes Warensortiment braucht tägliche Pflege, es müssen viele Entscheidungen getroffen werden und den Kunden stets zufireden zu stellen ist unser Anspruch und treibt uns an. Die Arbeit im Team macht unheimlich viel Freude und der Kontakt zu einem zufriedenen Kunden kann der größte Lohn an unserer Arbeit sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Die Vielseitigkeit entdecken - in deinem REWE Markt

Supermarkt heißt nicht nur Regale einräumen und an der Kasse sitzen - wir bieten viel mehr!

Unser umfassendes Warensortiment braucht tägliche Pflege, es müssen viele Entscheidungen getroffen werden und den Kunden stets zufireden zu stellen ist unser Anspruch und treibt uns an. Die Arbeit im Team macht unheimlich viel Freude und der Kontakt zu einem zufriedenen Kunden kann der größte Lohn an unserer Arbeit sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3