8. Jahrgangsstufe

Berufsfelderkundung: Industriemechaniker:in

Ausbildung bei Rheinkalk ist cool!

Ihr werdet einen Tag lang

  • unsere Ausbildungswerkstätten kennenlernen - entweder die Elektrowerkstatt am 5.4. oder die Metallwerkstatt am 6.4.
  • unter der Anleitung von unseren Azubis erste Arbeiten selbst durchführen
  • von Azubis Infos über den Ausbildungsalltag bekommen

Das Highlight - die Werksbesichtigung!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundung: Elektroniker:in für Betriebstechnik

Ausbildung bei Rheinkalk ist cool!

Ihr werdet einen Tag lang

  • unsere Ausbildungswerkstätten kennenlernen - entweder die Elektrowerkstatt am 5.4. oder die Metallwerkstatt am 6.4.
  • unter der Anleitung von unseren Azubis erste Arbeiten selbst durchführen
  • von Azubis Infos über den Ausbildungsalltag bekommen

Das Highlight - die Werksbesichtigung!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Küchen Aktuell: Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten!

Was kann ein/e Ausbildende/r von uns erwarten?

  • eigenes Ausbildungszentrum
  • firmeneigene Apartments
  • Fahrtkostenzuschuss ÖPNV 44,00 Euro mtl.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
  • 6 Wochen Urlaub
  • vermögenswirksame Leistungen 13,29 Euro mtl.
  • engagierte Ausbilder
  • Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung 
  • erfolgsorientierte Prämien und Gratifikationen

Das verdient ihr bei uns in der Ausbildung:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
8

Küchen Aktuell: Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten!

Was kann ein/e Ausbildende/r von uns erwarten?

  • eigenes Ausbildungszentrum
  • firmeneigene Apartments
  • Fahrtkostenzuschuss ÖPNV 44,00 Euro mtl.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
  • 6 Wochen Urlaub
  • vermögenswirksame Leistungen 13,29 Euro mtl.
  • engagierte Ausbilder
  • Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung 
  • erfolgsorientierte Prämien und Gratifikationen

Das verdient ihr bei uns in der Ausbildung:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
8

Was kommt in einem Luxushotel auf die Teller?

Du bekommst einen Einblick in die wunderbare und spannende Welt der Hotelküchen.
Ja, wir haben nicht nur eine Küche, sondern 3. Aus den Küchen verwöhnen wir unsere Hausgäste zum Frühstück, Businiess Gäste zum Lunch, Düsseldorfer*innen zum Dinner und Veranstaltungsgäste aller Art.

Wie funktioniert denn das? Komm vorbei und mache dir selbst ein Bild :)

Bitte trage an dem Tag eine feste, schlichte Schuhe und eine schwarze Hose, mit einer Kochjacke statten wir Dich aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Was kommt in einem Luxushotel auf die Teller?

Du bekommst einen Einblick in die wunderbare und spannende Welt der Hotelküchen.
Ja, wir haben nicht nur eine Küche, sondern 3. Aus den Küchen verwöhnen wir unsere Hausgäste zum Frühstück, Businiess Gäste zum Lunch, Düsseldorfer*innen zum Dinner und Veranstaltungsgäste aller Art.

Wie funktioniert denn das? Komm vorbei und mache dir selbst ein Bild :)

Bitte trage an dem Tag eine feste, schlichte Schuhe und eine schwarze Hose, mit einer Kochjacke statten wir Dich aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Was kommt in einem Luxushotel auf die Teller?

Du bekommst einen Einblick in die wunderbare und spannende Welt der Hotelküchen.
Ja, wir haben nicht nur eine Küche, sondern 3. Aus den Küchen verwöhnen wir unsere Hausgäste zum Frühstück, Businiess Gäste zum Lunch, Düsseldorfer*innen zum Dinner und Veranstaltungsgäste aller Art.

Wie funktioniert denn das? Komm vorbei und mache dir selbst ein Bild :)

Bitte trage an dem Tag eine feste, schlichte Schuhe und eine schwarze Hose, mit einer Kochjacke statten wir Dich aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Was kommt in einem Luxushotel auf die Teller?

Du bekommst einen Einblick in die wunderbare und spannende Welt der Hotelküchen.
Ja, wir haben nicht nur eine Küche, sondern 3. Aus den Küchen verwöhnen wir unsere Hausgäste zum Frühstück, Businiess Gäste zum Lunch, Düsseldorfer*innen zum Dinner und Veranstaltungsgäste aller Art.

Wie funktioniert denn das? Komm vorbei und mache dir selbst ein Bild :)

Bitte trage an dem Tag eine feste, schlichte Schuhe und eine schwarze Hose, mit einer Kochjacke statten wir Dich aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung im Finanzamt Kempen

...dass sich das Finanzamt bzw. die Finanzverwaltung NRW mit Steuern beschäftigt, wird Dich kaum überraschen. Aber welche Steuern setzt ein Finanzamt eigentlich fest? Und wofür eigentlich? Wie ist die Finanzverwaltung organisiert? Und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag - insbesondere während der Ausbildung - in einem Finanzamt...?!

Diese und viele weitere Fragen wollen wir Dir während des Berufsfelderkundungstages beantworten!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

ONLINEWORKSHOP - Veranstaltungskaufleute: "Haben die jetzt eigentlich was zu tun?"

Seit Beginn der Pandemie wurde der Berufsalltag der Veranstaltungskaufleute ganz schön auf den Kopf gestellt. Alle bunten Veranstaltungen, die Dir gerade in den Sinn kommen, wurden abgesagt und können bis heute nur mit großen Einschränkungen - wenn überhaupt - stattfinden. Man könnte sich daher leicht überspitzt fragen: "Haben die jetzt eigentlich was zu tun?"

Die Antwort ist ganz klar: JA! Denn Veranstaltungskaufleute sind kreative Köpfe, nehmen jede Herausforderung an und sind an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig und einsatzbereit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20