8. Jahrgangsstufe

Pferdewirt/in

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdewirt/innen Klassische Reitausbildung. An dem einzelnen Praktikumstag wird in den allgemeinen Alltag hineingeschnuppert, jedoch nicht geritten. Auf dem Plan steht leichte Stallarbeit, die Vor- und Nachbereitung der Pferde zum Reiten/Longieren sowie das Rein- und Rausbringen der Pferde. Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, optimalerweise Gummistiefel und Handschuhe sind Pflicht.
Weitere Infos auf unserer Hompage: www.haus-alaquint.de

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Pferdewirt/in

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdewirt/innen Klassische Reitausbildung. An dem einzelnen Praktikumstag wird in den allgemeinen Alltag hineingeschnuppert, jedoch nicht geritten. Auf dem Plan steht leichte Stallarbeit, die Vor- und Nachbereitung der Pferde zum Reiten/Longieren sowie das Rein- und Rausbringen der Pferde. Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, optimalerweise Gummistiefel und Handschuhe sind Pflicht.
Weitere Infos auf unserer Hompage: www.haus-alaquint.de

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Verbringe einen Tag bei ARUP - einem internationalen Planungs- und Beratungsunternehmen

Liebe Schüler*innen,

wir bei Arup würden uns freuen, euch für einen Tag in unseren Alltag mit zu nehmen. 
Als internationales Unternehmen im Bauwesen, arbeiten in unserem Büro in Düsseldorf Architekt*innen, Ingenieur*innen, Tragwerksplaner*innen und viele mehr. 
Sie alle arbeiten mit dem gleichen Ziel: Durch zeitgemäßes Bauen eine bessere Welt mitzugestalten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Lidl muss man können!

Handel ist Wandel!

Wir bieten Euch jeden Tag neue, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten. Langeweile ist bei uns im Handel ein echtes Fremdwort. Kunden beraten, Produkte und Lebensmittel verräumen und so richtig anpacken- im Verkauf ist immer was los.

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

IT in der Baubranche

Welche Rolle spielt IT in der Baubranche? Was macht ein Roboter im Abwasserkanal?
Ein Blick hinter die Kulissen der "grabenlosen Kanalsanierung" aus der Sicht der IT-Abteilung. Dazu besuchen wir eine Baustelle und lassen uns alles ganz genau erklären, anschließend schauen wir uns an was alles benötigt wird damit auf der Baustelle alles funktioniert, Cloud, Infrastruktur, Mobilfunk...

Es wird festes Schuhwerk und lange Kleidung benötigt - Sicherheitausrüstung wird gestellt.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2