Technik, Technologiefelder

Unternehmensdarstellung: 
HESSE Bad+Heizung GmbH & Co.KG, Schwerte Wir sind ein Handwerksbetrieb mit Tradition - gegründet 1868. Nutzen Sie unser "Know-how". Wir erhielten die Auszeichnung "Ausbildungssiegel" der Handwerkskammer Dortmund: Schon seit dem Gründungsjahr 1868 spielt die Ausbildung junger Menschen in der Anlagenmechanik und als Bürokaufmann/frau eine Rolle. Bis heute gab es schätzungsweise rund 100 Lehrlinge – aufgrund des Gründungsjahres und des über 150-Jährigen Bestehens der Firma ist dies aber nicht mehr sicher nachvollziehbar. Heute sind im Betrieb, dessen Gewerk das Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk ist, von Dipl.-Ing. Kai Hesse 14 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Darunter sind drei Auszubildende als Anlagenmechaniker/-in im ersten, zweiten und vierten Lehrjahr. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Kai Hesse: „Über die Ausbildung gewinnen wir einen Großteil unseres qualifizierten Fachpersonals. Die überwiegende Anzahl der aktuell Beschäftigten hat bei uns mal eine Ausbildung abgeschlossen. Zu sehen, wie ein Mensch nach der Schulausbildung in den Beruf hineinwächst und bestenfalls genau darin seine Berufung findet, motiviert ungemein. Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Vergabe der Ausbildungssiegel berücksichtigt wurden. Das Siegel wird sicherlich ein Signal nach außen setzen, so dass auch zukünftig kompetente Schüler für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen sind und sich für unser Unternehmen interessieren. Für uns bedeutet das Siegel somit auch Zukunftssicherung.“ Weitere Informationen zum Ausbildungssiegel gibt es auf www.hwk-do.de/ausbildungssiegel sowie einen Kurzfilm auf Youtube. Das bieten wir Ihnen Wir sind Ihr Ingenieurgeführter Fachbetrieb, der Sie in allen Bereichen "Bad und Heizung" sowie "Klima und Lüftung" kompetent berät. Wir finden die für Sie und den von Ihnen gewünschten Anwendungsfall eine effektive und zukunftssichere Anlagentechnik und installieren Ihnen diese mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern. Regenerative Techniken werden bei uns großgeschrieben. Fordern Sie uns ! Unsere Leistungen im Überblick: Regenerative Energien (Wärmepumpe / Solarthermie / Photovoltaik) Herkömmliche Heiztechnik Sanitär / Bad Trinkwasserhygiene Lüftung / Klimatisierung Notdienst Betreuung bestehender Heizölanlagen (Fachbetrieb Heizöl) Ausbildung Praktikum
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Liebe Leute,   Wir sind das Team der Vehling Reisen GmbH und seit 1926 sind wir mit Leidenschaft dabei! Mit unseren Standorten in Bergkamen und Werne stehen wir euch als eure kompetenten Ansprechpartner für Reise- und Linienverkehr zur Verfügung.   Bei uns habt ihr auch die Möglichkeit, Praktika im Fahrdienst, im Büro und in der Werkstatt zu absolvieren. Unser Ziel bei Vehling Reisen GmbH? Wir möchten euch einen erstklassigen, herzlichen und professionellen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die Straßen erobern!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Poststraße 1159199Bönen
Unternehmensdarstellung: 
Wir bieten   Software-Entwicklung - Maschinenseitig in C und Assembler - Anwenderseitig in Visual C Hardware-Entwicklung - Dimensionierung - Schaltplanerstellung - Entflechtung - Leiterplattendesign und Redesign Einkauf Beschaffung von: - elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen und Komponenten. - Gehäusen und Schaltschränken. - Leitungen, Kabeln und Zubehör. Fertigung - Leiterplattenbestückung THT/SMD (SMD   Lötprozess in Dampfphasen und Schwalllöttechnologie) - Kabelkonfektionierung, Kabelbaumfertigung - Gehäusebearbeitung (Kunststoff und Metall) - Schaltanlagenbau - Montagearbeiten Service - Prüf- und Reparaturarbeiten - Erstellung und 3D-Druck - 2D Fräsarbeiten Projekte Einige unserer bisher umgesetzten Kundenaufträge: - Messplatz für Federkontakte mit Datenbankspeicherung und   Windowsbenutzeroberfläche - Drucküberwachung in Abgaswärmetauschanlagen - Steuerung mit Fehlerspeicher für die Abgasreinigung von Pelletöfen - Zeitschaltelektronik mit Münzereingang und Zählwerk - 16 Kanal Messkarte für Strom und Spannungsmessung mit Ethernet, USB      und CAN-Bus - Baugruppen für die medizinische Zahnaufhellung - Baugruppen für die Aushärtung von medizinischen UV-Füllstoffen - Steuerung für Dachdeckerlifte mit programmierbarem Lüfternachlauf - TFT-Touch Leuchtbalken-Steuerung für die Augendiagnostik    
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk
Standort: 
Düsseldorfer Str. 69-7942781Haan
Unternehmensdarstellung: 
Als Familienunternehmen mit fast 100-jähriger Tradition gehören wir zu einem der ältesten Autohäuser in der Umgebung. Natürlich bildeten wir auch schon Tausende junge Leute aus. Die aktuellen Berufsbilder sind Kfz-Mechatroniker und Automobilkaufmann / -frau.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Ardeyerstrasse 1558730Fröndenberg
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Werkzeugbau für Kaltumformteile, die durch verschiedene Werkzeugtechniken (Folgeverbund- Transferwerkzeug..etc) hergestellt werden. Die Werkzeuge werden im eigenen Haus konstruiert und durch maschinelle Bearbeitung, nach interner Fräs- und Erodier Programmerstellung, hergestellt. Weiterhin bieten wir Lohnarbeit (Erodieren, Fräsen), Kleinserienfertigung und die Herstellung von Prototypen an. Somit können wir einen Breitgefächerten Einblick in den Bereich Werkzeugbau bieten, was in der heutigen Zeit nicht mehr oft zu finden ist.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk

Blick in die Technik der ZOOM Erlebniswelt

  • Blick in den Bereich Instandhaltung (Schreiner/Tischler) der ZOOM Erlebniswelt
  • Ansprechpartner vor Ort: Herr Fleiß
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und Pausenverpflegung
  • Treffpunkt: Betriebshof der ZOOM Erlebniswelt (Ende der Grimberger Allee)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Blick in die Technik der ZOOM Erlebniswelt

  • Blick in den Bereich Instandhaltung (Schreiner/Tischler) der ZOOM Erlebniswelt
  • Ansprechpartner vor Ort: Herr Fleiß
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und Pausenverpflegung
  • Treffpunkt: Betriebshof der ZOOM Erlebniswelt (Ende der Grimberger Allee)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Blick in die Technik der ZOOM Erlebniswelt

  • Blick in den Bereich Instandhaltung (Schreiner/Tischler) der ZOOM Erlebniswelt
  • Ansprechpartner vor Ort: Herr Fleiß
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und Pausenverpflegung
  • Treffpunkt: Betriebshof der ZOOM Erlebniswelt (Ende der Grimberger Allee)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Blick in die Technik der ZOOM Erlebniswelt

  • Blick in den Bereich Instandhaltung (Schreiner/Tischler) der ZOOM Erlebniswelt
  • Ansprechpartner vor Ort: Herr Fleiß
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und Pausenverpflegung
  • Treffpunkt: Betriebshof der ZOOM Erlebniswelt (Ende der Grimberger Allee)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Blick in die Technik der ZOOM Erlebniswelt

  • Blick in den Bereich Instandhaltung (Schreiner/Tischler) der ZOOM Erlebniswelt
  • Ansprechpartner vor Ort: Herr Fleiß
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und Pausenverpflegung
  • Treffpunkt: Betriebshof der ZOOM Erlebniswelt (Ende der Grimberger Allee)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1