Technik, Technologiefelder

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

wir möchten dir einen Einblick in unseren Ausbildungsberuf des Technischen Produktdesigners geben.

Hauptaufgabe ist der Entwurf von Produkten mit 3D-CAD-Programmen. Zudem zeigen wir dir das Erstellen und die Anwendung von technischen Dokumenten sowie das ändern von Konstruktionen.

 
Darüber hinaus werden wir Dich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Hupfer informieren. Und natürlich kannst Du auch gerne deine Fragen an unsere Auszubildenden stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Trinkwasserversorgung

Vorstellung des Weges des Trinkwassers von der Quelle bzw. Brunnen über Transportleitungen bis zum Wasserzähler im Hausanschlussraum von Wohn- und gewerblichen Gebäuden. Vorstellung des Ausbildungsberufes "Fachkraft für Wasserversorgungstechnik".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
In der Hameke 1b34431Marsberg
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtwerke Marsberg sorgen für die Versorgung der Bevölkerung im Stadtgebiet mit Trinkwasser.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1