Technik, Technologiefelder

Standort: 
Herbert-Wehner-Straße 1759174Kamen
Unternehmensdarstellung: 
Smartlite event solutions ist ein mittelständiges Veranstaltungstechnik Unternehmen. Unser Kerngebiet sind Events im B2B Segment (Konferenzen, Präsentationen, Tagungen). Dazu sind wir Dienstleister bei diversen kleinen und großen Live Veranstaltungen, unter anderem auch im Festival Bereich. Illuminationen schließen unser Profil ab. Unsere Events finden regional sowie national und zum Teil sogar international statt. Innerhalb der Veranstaltungstechnik haben wir uns auf die Bereiche Licht & Rigging spezialisiert und zudem bieten wir Ton-, Video-, und Bühnentechnik, sowie Dekoration an.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Handwerk
Standort: 
Holtweg 4541379Brüggen
Hammer Landstraße 11341460Neuss
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Berufe bei GELSENWASSER und Co.

Wir laden euch zur Berufsfelderkundung zu uns in die Hauptverwaltung ein.

Bei uns gibt es viel zu entdecken. 
Wir starten mit einer kleinen Vorstellung zum Unternehmen, dann geht es direkt raus auf den Betriebshof ;-)

Dort schauen wir uns das PE-Schweißen an und die E-Werkstatt.
GELSENKANAL zeigt euch dort auch das Equipment aus dem Abwasserbereich.

Nach einer kleinen Pause geht es weiter zur GELSEN-NET ins Digital Hub.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
8

Aufgaben einer Atemschutzgerätewerkstatt

Durch die beiden Mitarbeiter der Atemschutzwerkstatt werden umfassend die Tätigkeiten bei der Reinigung, Wartung, Pflege und Prüfung von Atemschutzgeräten inkl. des Zubehörs erörtert und gezeigt. Die Verwaltungstätigkeiten innerhalb der Werkstatt werden aufgezeigt und miteinander durchgeführt. Die technischen Details eines Atemschutzgeräts werden erklärt. Weiterhin wird die Ausbildung von Atemschutzgeräteträger/innen vorgestellt und die praktische Durchführung in der Übungsstrecke gezeigt. 
Für die Berufsfelderkundung besteht keine spezielle Bekleidungsordnung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Frankfurter Damm 1042719Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Abteilung Technische Dienste der Berufsfeuerwehr Solingen teilt sich in drei Sachgebiete wie folgt auf: Sachgebiet 37-21: Fahrzeug- und Geräteinstandsetzung, KFZ-Werkstatt und Bekleidungswesen Sachgebiet 37-22: Funk-, Nachrichten- und Elektrotechnik Sachgebiet 37-23: Geräte, Atemschutz und Messgeräte Im Sachgebiet 37-21 besteht die Möglichkeit im Bereich der KFZ-Werkstatt einen Einblick in das Berufsfeld des/der KFZ-Mechatroniker/in zu erlangen. Im Bereich des Sachgebiets 37-23 ist eine Berufsfelderkundung oder ein Schülerpraktikum im Bereich der Atemschutzwerkstatt möglich.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Feldmark 5059368Werne
Unternehmensdarstellung: 
KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH ist das Kompetenzzentrum für Positions- und Drehzahlsensorik sowie Fahrpedalmodule der Sensing and Control Division von KYOCERA AVX. Seit mehr als 40 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Entwicklungsprojekte für namhafte Automobilhersteller und Systempartner. Der Standort Werne steht für umfangreiche Expertise in der Produkt- und Prozessentwicklung. Die Serienproduktion erfolgt teilweise direkt in unserem Werk. Für die Umsetzung globaler Projekte kooperieren wir mit den internationalen Standorten unserer Division. Somit sichern wir für unsere Kunden weltweit hohe Standards, bieten zentrale Ansprechpartner und hohe Flexibilität. Unsere Drehzahl- und Positionssensoren steuern das Motormanagement, erfassen Chassispositionen und viele Millionen Autofahrer geben mit unseren Pedalen Gas. Gemeinsam mit namhaften Automobilherstellern auf der ganzen Welt, leisten wir einen Beitrag für die Mobilität der Zukunft. Unsere Produkte machen Motoren effizienter, Emissionen sauberer, Autos sicherer und unterstützen den Übergang zur Elektromobilität.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Viktoriastr. 7344532Lünen
Unternehmensdarstellung: 
Die Rüschkamp Gruppe ist Marktführer im Großraum Ruhrgebiet bis Münsterland und einer der Top-Arbeitgeber in Nordrhein Westfalen. Mit über 200 Mitarbeitern, 5 Marken und 5 Standorten gehört die Rüschkamp Gruppe zu den größten Automobilhandelsgesellschaften in der Region. Wir, das Autohaus Rüschkamp, sind ein stetig wachsendes Unternehmen, das jedes Jahr dank der Leistung unserer Mitarbeiter besser wird. Wir wertschätzen jeden einzelnen unserer Mitarbeiter, denn ohne Sie wäre eine Steigerung unseres Erfolges nicht möglich. Kontinuierlich wird unser Team durch neue Mitarbeiter und Auszubildende verstärkt, deren Beitrag ebenso unabdingbar ist. Umso wichtiger sind für uns die Grundsätze, an einem Strang zu ziehen, offen für neues zu sein und stets gemeinsam zu handeln.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hölker Feld 29-3142279Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 900 Mitarbeitenden und 18 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt. Hast Du Interesse, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem international agierenden Familienunternehmen einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten? Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Nachwuchskräfte, die beruflich bei uns durchstarten möchten. #beckernextgeneration
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Frauenstuhlweg 3158644Iserlohn
Haldener Straße 18258095Hagen
Lübecker Ring 259494Soest
Lindenstraße 5359872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung, das ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen. Eine hervorragende Ausstattung, moderne und zukunftsweisende Studiengänge, die immer wieder Spitzenplätze beim CHE-Hochschulranking belegen - hier gelingt der Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
Branche: 
Erziehung und Unterricht