8. Jahrgangsstufe

Wir bieten Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker

Wir bieten im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker, des Weiteren können erste Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen geübt werden. Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in die Herstellung eines kompletten Maschinenbauteils vom Auftragseingang bis hin zum fertigen Bauteil/Maschine zu erhalten. Dies beinhaltet das Engeneering, den Zuschnitt, den Stahlbau, die mechanische Bearbeitung, die Montage, die Lackierung sowie diverse Nebentätigkeiten.

Mitzubringen sind hierzu:

Sicherheitsschuhe

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Wir bieten Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker

Wir bieten im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker, des Weiteren können erste Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen geübt werden. Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in die Herstellung eines kompletten Maschinenbauteils vom Auftragseingang bis hin zum fertigen Bauteil/Maschine zu erhalten. Dies beinhaltet das Engeneering, den Zuschnitt, den Stahlbau, die mechanische Bearbeitung, die Montage, die Lackierung sowie diverse Nebentätigkeiten.

Mitzubringen sind hierzu:

Sicherheitsschuhe

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Wir bieten Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker

Wir bieten im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker, des Weiteren können erste Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen geübt werden. Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in die Herstellung eines kompletten Maschinenbauteils vom Auftragseingang bis hin zum fertigen Bauteil/Maschine zu erhalten. Dies beinhaltet das Engeneering, den Zuschnitt, den Stahlbau, die mechanische Bearbeitung, die Montage, die Lackierung sowie diverse Nebentätigkeiten.

Mitzubringen sind hierzu:

Sicherheitsschuhe

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Wir bieten Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker

Wir bieten im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Ausbildungsberufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker, des Weiteren können erste Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen geübt werden. Wir bieten die Möglichkeit einen Einblick in die Herstellung eines kompletten Maschinenbauteils vom Auftragseingang bis hin zum fertigen Bauteil/Maschine zu erhalten. Dies beinhaltet das Engeneering, den Zuschnitt, den Stahlbau, die mechanische Bearbeitung, die Montage, die Lackierung sowie diverse Nebentätigkeiten.

Mitzubringen sind hierzu:

Sicherheitsschuhe

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Veranstaltungskaufmann und Veranstaltungskauffrau in der Gastronomie

 

Planung und Vorbereitung einer Feier: Listen erstellen, Eindecken, Dekorieren, Kochen, Vorbereiten. Plan erstellen und alle Details der Vorbereitung durchführen und prüfen. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelder im Neanderthal Museum erkunden

Welche Berufsgruppen sind in einem Musem anzutreffen? In einem Museum arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen: Forschung, Ausstellungswesen, Museumspädagogik, Besucherservice und Shop, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mediathek, Sammlung,Verwaltung und Haustechnik.

Forschung: Zur Zeit arbeiten 8 Wissenschaftler in 5 Forschungsprojekten bei uns am Museum. Sie erzählen euch gern mehr zu ihren Porjekten und zeigen, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kein Holzweg! Das Tischlern - ein altes Handwerk in modernen Zeiten

Während ihres Tagespraktikums zum Thema Tischlerhandwerk lernen die SchülerInnen einen abwechslungsreichen Beruf kennen. Die reiche Kulturgeschichte des Holzhandwerks und das moderne Berufsbild mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Tätigkeiten werden präsentiert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
12

Aluminium - unendlich für eine glänzende Zukunft! Was machen eigentlich Elektroniker (m/w/d)???

Wir stellen euch unsere Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände des Hydro Rheinwerkes vor und zeigen euch, was man dort als angehende Elektroniker (m/w/d) lernt und wie die weiteren Inhalte dieses Ausbildungsberufes aussehen.

Die Arbeitssicherheitskleidung (Sicherheitsschuhe und Schutzbrille) erhaltet ihr natürlich von uns.

 

Freut euch auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag!

 

Wir freuen uns auf euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
12