8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag bei der Gleichstellungsstelle

Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein wichtiges Thema, das auch gesetzlich vorgeschrieben ist.
In der Gleichstellungsstelle Solingen arbeiten drei Mitarbeiterinnen an der Umsetzung der Gleichstellung.
Schwerpunkte sind u.a. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen in Führungspositionen und Schutz vor Belästigung.
Das geschieht in verschiedenen Aktionen, Projekten, Arbeitsgruppen, mit Broschüren u.a..
Chancengleichheit für alle ist das Ziel!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikant (m/w/d) für das Büromanagement

Die INperfektion GmbH bietet dir ein gute Möglichkeit um unsere Büroabläufe kennenzulernen. 

Du bist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ.

Was dich erwartet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Online: Pflege ein Beruf mit 1000 Möglichkeiten

Wir möchten über die Vielfältigkeit des Pflegeberufes und die neue generalistische Pflegeausbildung informieren. Die generalistische Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungsgänge Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Dadurch ist es möglich, die Ausbildung z.B. bei einem ambulantem Pflegedienst wie dem ASB mit entsprechenden Einsätzen in allen Bereichen zu absolvieren und nach der Ausbildung zu entscheiden, in welchem Tätigkeitsfeld man zukünftig arbeiten möchte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
50

Online: FSJ/BFD im Rettungsdienst, der Ersten Hilfe Ausbildung oder in der Pflege als Berufsorientierungsjahr

Nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Neue Erfahrungen sammeln und was für andere tun?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim ASB das Richtige. Für ein Jahr geht es mitten rein ins soziale Leben. Für die einen ist das eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
50

DTBO Digital: Elektroniker – Beruf mit Spannung

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital. Sie findet also nicht in einem Betrieb statt. Du kannst Sie am PC von zu Hause oder in der Schule absolvieren. Aber auch ein digitales Format kann sehr spannend sein. Man muss es eben einfach mal ausprobieren.

Wenn du dich für die Arbeit als Elektroniker interessierst, dann liegst du mit dieser Erkundung richtig. Wenn du aber von vorne herein denkst, dass es dich gar nicht interessiert, dann suche dir lieber etwas anderes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
50

DTBO Digital: Elektroniker – Beruf mit Spannung

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital. Sie findet also nicht in einem Betrieb statt. Du kannst Sie am PC von zu Hause oder in der Schule absolvieren. Aber auch ein digitales Format kann sehr spannend sein. Man muss es eben einfach mal ausprobieren.

Wenn du dich für die Arbeit als Elektroniker interessierst, dann liegst du mit dieser Erkundung richtig. Wenn du aber von vorne herein denkst, dass es dich gar nicht interessiert, dann suche dir lieber etwas anderes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
50

DTBO Digital: Elektroniker – Beruf mit Spannung

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital. Sie findet also nicht in einem Betrieb statt. Du kannst Sie am PC von zu Hause oder in der Schule absolvieren. Aber auch ein digitales Format kann sehr spannend sein. Man muss es eben einfach mal ausprobieren.

Wenn du dich für die Arbeit als Elektroniker interessierst, dann liegst du mit dieser Erkundung richtig. Wenn du aber von vorne herein denkst, dass es dich gar nicht interessiert, dann suche dir lieber etwas anderes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
50

DTBO Digital: Elektroniker – Beruf mit Spannung

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital. Sie findet also nicht in einem Betrieb statt. Du kannst Sie am PC von zu Hause oder in der Schule absolvieren. Aber auch ein digitales Format kann sehr spannend sein. Man muss es eben einfach mal ausprobieren.

Wenn du dich für die Arbeit als Elektroniker interessierst, dann liegst du mit dieser Erkundung richtig. Wenn du aber von vorne herein denkst, dass es dich gar nicht interessiert, dann suche dir lieber etwas anderes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
50