8. Jahrgangsstufe

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1