8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Beruf und die Ausbildung des/r Biologisch-Technischen-Assistenten/in (BTA) am Berufskolleg Olsberg

Du hast Spaß am Biologie-Unterricht und wolltest immer schon einmal einen Tag in einem biowisschaftlichem Labor verbringen?
Hier bekommst du die Gelegenheit, dich umfassend über die Ausbildung und das  Berufsbild des/r Technischen Assistenten/in im Bereich Biologie und Chemie zu informieren.
Nach einem Rundgang durch unsere Ausbildungslabore darfst du selbst tätig werden und an verschiedenen Laborversuchen teilnehmen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Bankkaufmann/-frau

Bei uns erhältst du einen spannenden Einblick in das Berufsleben von Bankkaufleuten!

Du wolltest schon immer wissen, was Bankkaufleute eigentlich den ganzen Tag lang machen? Dann komm' doch gerne vorbei und lass' es dir von uns zeigen!
An einem kurzweiligen Vormittag erfährst du ein wenig was von unserem Arbeitsalltag und wir haben die Chance einander kennenzulernen.

Hier bekommst du:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Kaufleute für Büromanagement

Die RWTH bietet unterschiedliche kaufmännische Berufe an. Hier hast Du die Chance den Berufszweig der Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Büromanagement

Die RWTH bietet unterschiedliche kaufmännische Berufe an. Hier hast Du die Chance den Berufszweig der Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Büromanagement

Die RWTH bietet unterschiedliche kaufmännische Berufe an. Hier hast Du die Chance den Berufszweig der Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in das Berufsfeld Pflegefachfrau/-mann

Die Zentrale Praxisanleiterin möchte an diesem Tag den Interessierten einen Einblick in das umfangreiche Berufsbild der Pflegefachfrau/-mann ermöglichen, dabei werden die Praktikant*innen den gesamten Tag begleiten.

Zu Beginn werden die Schüler am Verwaltungsgebäude abgeholt und es findet im Büro der Zentralen Praxisanleitung ein kurzes Kennenlernen statt.

Die Schüler*innen erhalten einen Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in das Berufsfeld Pflegefachfrau/-mann

Die Zentrale Praxisanleiterin möchte an diesem Tag den Interessierten einen Einblick in das umfangreiche Berufsbild der Pflegefachfrau/-mann ermöglichen, dabei werden die Praktikant*innen den gesamten Tag begleiten.

Zu Beginn werden die Schüler am Verwaltungsgebäude abgeholt und es findet im Büro der Zentralen Praxisanleitung ein kurzes Kennenlernen statt.

Die Schüler*innen erhalten einen Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Büromanagement

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Büromanagement

Die RWTH bietet unterschiedliche kaufmännische Berufe an. Hier hast Du die Chance den Berufszweig der Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufleute für Büromanagement

Die RWTH bietet unterschiedliche kaufmännische Berufe an. Hier hast Du die Chance den Berufszweig der Kaufleute für Büromanagement kennenzulernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2