8. Jahrgangsstufe

Fachinformatiker/in

Der Tag beginnt mit dem Vorstellen des Ausbilders und unserer Azubis. Dann wird besprochen, wer was schon kann oder kennt. Es werden Laptops ausgeteilt und der Tag wird kurz besprochen. Die Informatik/der Beruf Informatiker wird erklärt. Bei Praktikanten die länger bleiben wird ein Lern- Projekt vorgestellt und bei eintägigen Besuchern wird der Tagesablauf erklärt. Bei eintägigen Besuchern folgt dann ein Vorstellen und Bearbeiten von ersten Java Aufgaben. Dann wird gemeinsam eine kleine Website erstellt und erklärt. Danach ein paar Fachbegriffe wie Schleifen und Variablen erläutert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Beruf Ergotherapeut/Ergotherapeutin

Wir sind eine Praxis für Ergotherapie mit 5 Therapeuten/Therapeutinnen und einer Sekretärin. Wir behandeln Menschen allen Alters. Nach oder mit einer Krankheit oder eines Unfalls soll der Patient möglichst viele seiner Fähigkeiten im täglichen Leben wiedererlangen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten  eine umfassende Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Therapie erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Ergotherapeut/Ergotherapeutin

Wir sind eine Praxis für Ergotherapie mit 5 Therapeuten/Therapeutinnen und einer Sekretärin. Wir behandeln Menschen allen Alters. Nach oder mit einer Krankheit oder eines Unfalls soll der Patient möglichst viele seiner Fähigkeiten im täglichen Leben wiedererlangen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten  eine umfassende Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Therapie erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Ergotherapeut/Ergotherapeutin

Wir sind eine Praxis für Ergotherapie mit 5 Therapeuten/Therapeutinnen und einer Sekretärin. Wir behandeln Menschen allen Alters. Nach oder mit einer Krankheit oder eines Unfalls soll der Patient möglichst viele seiner Fähigkeiten im täglichen Leben wiedererlangen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten  eine umfassende Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Therapie erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Ergotherapeut/Ergotherapeutin

Wir sind eine Praxis für Ergotherapie mit 5 Therapeuten/Therapeutinnen und einer Sekretärin. Wir behandeln Menschen allen Alters. Nach oder mit einer Krankheit oder eines Unfalls soll der Patient möglichst viele seiner Fähigkeiten im täglichen Leben wiedererlangen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten  eine umfassende Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Therapie erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Ergotherapeut/Ergotherapeutin

Wir sind eine Praxis für Ergotherapie mit 5 Therapeuten/Therapeutinnen und einer Sekretärin. Wir behandeln Menschen allen Alters. Nach oder mit einer Krankheit oder eines Unfalls soll der Patient möglichst viele seiner Fähigkeiten im täglichen Leben wiedererlangen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten  eine umfassende Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblicke in die Therapie erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Finanzwelt erleben!

Toll, dass Du Dich für unser Angebot interessierst!

Wir zeigen Dir an praktischen Beispielen, wie unser Arbeitsalltag aussieht und was die Ausbildung in der Stadtsparkasse Wuppertal so besonders macht.

Du lernst die Hauptstelle der Stadtsparkasse Wuppertal kennen und erfährst, warum es uns wichtig ist, dass alle Wuppertaler gut versorgt sind.

Außerdem wirst Du die Gelegenheit haben, unsere Auszubildenden und auch langjährige Mitarbeiter: innen mit all Deinen Fragen zu "löchern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20

Finanzwelt erleben!

Toll, dass Du Dich für unser Angebot interessierst!

Wir zeigen Dir an praktischen Beispielen, wie unser Arbeitsalltag aussieht und was die Ausbildung in der Stadtsparkasse Wuppertal so besonders macht.

Du lernst die Hauptstelle der Stadtsparkasse Wuppertal kennen und erfährst, warum es uns wichtig ist, dass alle Wuppertaler gut versorgt sind.

Außerdem wirst Du die Gelegenheit haben, unsere Auszubildenden und auch langjährige Mitarbeiter: innen mit all Deinen Fragen zu "löchern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20

Finanzwelt erleben!

Toll, dass Du Dich für unser Angebot interessierst!

Wir zeigen Dir an praktischen Beispielen, wie unser Arbeitsalltag aussieht und was die Ausbildung in der Stadtsparkasse Wuppertal so besonders macht.

Du lernst die Hauptstelle der Stadtsparkasse Wuppertal kennen und erfährst, warum es uns wichtig ist, dass alle Wuppertaler gut versorgt sind.

Außerdem wirst Du die Gelegenheit haben, unsere Auszubildenden und auch langjährige Mitarbeiter: innen mit all Deinen Fragen zu "löchern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20

Finanzwelt erleben!

Toll, dass Du Dich für unser Angebot interessierst!

Wir zeigen Dir an praktischen Beispielen, wie unser Arbeitsalltag aussieht und was die Ausbildung in der Stadtsparkasse Wuppertal so besonders macht.

Du lernst die Hauptstelle der Stadtsparkasse Wuppertal kennen und erfährst, warum es uns wichtig ist, dass alle Wuppertaler gut versorgt sind.

Außerdem wirst Du die Gelegenheit haben, unsere Auszubildenden und auch langjährige Mitarbeiter: innen mit all Deinen Fragen zu "löchern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20