8. Jahrgangsstufe

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Der Treffpunkt ist am Eingang zum Betriebshof Engelsburg. Bitte beim Pförtner anmelden,.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
8

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Der Treffpunkt ist am Eingang zum Betriebshof Engelsburg. Bitte beim Pförtner anmelden,.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
8

Drucker / Medientechnologe M/W/D

Wir, die Firma Hampe Druck GmbH & Co. KG möchten Dir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer Druckerei geben und Dir die Entstehung eines Produktes vom Layout bis hin zum fertigen Produkt aufzeigen. Gerne zeigen wir Dir die einzelnen Entstehungsschritte und was man alles für verschiedene Materialien/Maschinen und Hilfsmittel für die Produktion benötigt.
Unsere Kunden stammen aus den verschiedensten Geschäftsbereichen und wir beliefern diese bereits seit mehr als 35 Jahren
mit Aufklebern, Folien, Schaufenster-Dekorationen und Thekenaufstellern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Drucker / Medientechnologe M/W/D

Wir, die Firma Hampe Druck GmbH & Co. KG möchten Dir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer Druckerei geben und Dir die Entstehung eines Produktes vom Layout bis hin zum fertigen Produkt aufzeigen. Gerne zeigen wir Dir die einzelnen Entstehungsschritte und was man alles für verschiedene Materialien/Maschinen und Hilfsmittel für die Produktion benötigt.
Unsere Kunden stammen aus den verschiedensten Geschäftsbereichen und wir beliefern diese bereits seit mehr als 35 Jahren
mit Aufklebern, Folien, Schaufenster-Dekorationen und Thekenaufstellern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Drucker / Medientechnologe M/W/D

Wir, die Firma Hampe Druck GmbH & Co. KG möchten Dir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer Druckerei geben und Dir die Entstehung eines Produktes vom Layout bis hin zum fertigen Produkt aufzeigen. Gerne zeigen wir Dir die einzelnen Entstehungsschritte und was man alles für verschiedene Materialien/Maschinen und Hilfsmittel für die Produktion benötigt.
Unsere Kunden stammen aus den verschiedensten Geschäftsbereichen und wir beliefern diese bereits seit mehr als 35 Jahren
mit Aufklebern, Folien, Schaufenster-Dekorationen und Thekenaufstellern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Drucker / Medientechnologe M/W/D

Wir, die Firma Hampe Druck GmbH & Co. KG möchten Dir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer Druckerei geben und Dir die Entstehung eines Produktes vom Layout bis hin zum fertigen Produkt aufzeigen. Gerne zeigen wir Dir die einzelnen Entstehungsschritte und was man alles für verschiedene Materialien/Maschinen und Hilfsmittel für die Produktion benötigt.
Unsere Kunden stammen aus den verschiedensten Geschäftsbereichen und wir beliefern diese bereits seit mehr als 35 Jahren
mit Aufklebern, Folien, Schaufenster-Dekorationen und Thekenaufstellern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker*in, Schwerpunkt Betriebstechnik

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum/zur Elektroniker*in mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemaechaniker*in

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum/zur Industriemechaniker*in vorgestellt. Nach allgemeinen Informationen zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

Mechatroniker*in

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum/zur Mechatroniker*in vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
4

Erkunde den Beruf einer Pflegefachkraft!

Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Kennenlernrunde und dann geht's direkt los.

Du hast die Möglichkeit eine Pflegekraft bei der Versorgung zu begleiten, erlebst eine Frühstück- und Mittagessenssituation. misst Vitalwerte und lernst die Dokumentation kennen.
Anschließend zeigen wir dir, wie Medikamente gestellt werden und auch ein Arzt kommt zu einer monatlichen Visite vorbei.

Wir freuen uns auf dich!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
6