8. Jahrgangsstufe

Monderne Technik und Handwerk, Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Bei uns bekommst Du einen Einblick in den Beruf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Du installierst und wartest moderne Solar- und Photovoltaiksysteme. Du lernst innovative und umweltfreundliche Wärme- und Stromerzeugung kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Monderne Technik und Handwerk, Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Bei uns bekommst Du einen Einblick in den Beruf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Du installierst und wartest moderne Solar- und Photovoltaiksysteme. Du lernst innovative und umweltfreundliche Wärme- und Stromerzeugung kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Monderne Technik und Handwerk, Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Bei uns bekommst Du einen Einblick in den Beruf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Du installierst und wartest moderne Solar- und Photovoltaiksysteme. Du lernst innovative und umweltfreundliche Wärme- und Stromerzeugung kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Monderne Technik und Handwerk, Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Bei uns bekommst Du einen Einblick in den Beruf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Du installierst und wartest moderne Solar- und Photovoltaiksysteme. Du lernst innovative und umweltfreundliche Wärme- und Stromerzeugung kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Monderne Technik und Handwerk, Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Bei uns bekommst Du einen Einblick in den Beruf Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.

Du installierst und wartest moderne Solar- und Photovoltaiksysteme. Du lernst innovative und umweltfreundliche Wärme- und Stromerzeugung kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum / Ausbildung als Augenoptiker

Schwerpunkte der Ausbildung sind:
 

  • Bearbeitung von verschieden Materialien
  • Anfertigung von Brillen
  • Beratung und Verkauf von Brillenfassungen und Brillengläsern

 
 
Dein Profil:
 

  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Grundkenntnisse in Word und Excel
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1