Wirtschaft, Verwaltung

Entwicklung der Stadt von morgen

Dienstleister, Berater oder doch die Ordnungsbehörde? Welche Rolle hat die Stadt von morgen? Und wie nimmst du uns wahr?

Komm in unseren Workshop und hilf dabei, mit bestehenden Vorurteilen aufzuräumen und gemeinsam neue Ideen für die Stadt von morgen zu entwickeln. Lerne dabei die Vielseitigkeit der Stadtverwaltung kennen und erlebe uns bei unserer täglichen Arbeit im Bereich der Organisationsentwicklung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Unternehmensdarstellung: 
Die Konzernkoordinierung /Organisation ist eine Abteilung im Stadtdienst Personal und Organisation. Wir übernehmen Steuerungsaufgaben im Hinblick auf die strategischen Ziele der Stadt und verstehen uns als Motor für Veränderungsprozesse (z. B. Mobiles Arbeiten, Zeitwirtschaft, Prozessmanagement, Digitalisierung, , usw.), welche wir gemeinsam mit den Ressorts in Form von Projekten oder Workshops gestalten.   Zum unserem Aufgabenportfolio gehören darüber hinaus auch klassische Organisationsaufgaben, wie Stellenbewertung, Stellenbemessungen, Stellenplanpflege, Organisationsuntersuchungen und das Erstellen von organisatorischen Regelungen.   Als zentraler Ansprechpartner für den interkommunalen Erfahrungsaustausch (IKEA) stimmen wir uns mit anderen Städten ab und geben diese Informationen in die Verwaltung.   Neben der klassischen Organisationstätigkeit nehmen wir auch konzernweite Sonderaufgaben, wie das Ideenmanagement, die Geschäftsführung der Bewertungskommission und die Koordination der Betreiberverantwortung war.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Carlstraße 6052531Übach-Palenberg
Unternehmensdarstellung: 
Die Saurer Gruppe, gegründet 1853, ist ein führendes, weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Maschinen und Komponenten zur Garnherstellung. Als Traditionsunternehmen ist Saurer seit jeher ein Innovationsführer. Heute ist Saurer ein Anbieter von Komplettlösungen, bestehend aus zwei Segmenten. Spinning Solutions bietet qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche und kundenspezifisch automatisierte Lösungen für die Stapelfaserverarbeitung vom Ballen zum Garn an. Saurer Technologies ist spezialisiert auf die Herstellung von intelligenten und wirtschaftlichen Zwirn- und Kabliermaschinen für Reifencord, Teppich-, Stapelfaser-, Glasfilament- und Industriegarne, die es den Kunden ermöglichen, sich flexibel an die dynamischen Marktanforderungen anzupassen. Automation Solutions bietet Textilfabriken eine Reihe von arbeitssparenden Systemen. Mit rund 3 300 Mitarbeitenden ist die Saurer Gruppe mit Standorten in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Tschechien, der Türkiye, Brasilien, Mexiko, den USA, China, Indien, Usbekistan und Singapur bestens gerüstet, um die textilen Zentren dieser Welt zu bedienen.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Einen Tag als Industriekaufmann (m/w/d)

Centroplast ist ein traditionsreiches, mittelständisches Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit unserem Team von ca. 110 Mitarbeitern bieten wir für unsere Kunden Lösungen im Bereich der technischen Kunststoffe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag als Industriekaufmann (m/w/d)

Centroplast ist ein traditionsreiches, mittelständisches Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit unserem Team von ca. 110 Mitarbeitern bieten wir für unsere Kunden Lösungen im Bereich der technischen Kunststoffe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag als Industriekaufmann (m/w/d)

Centroplast ist ein traditionsreiches, mittelständisches Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit unserem Team von ca. 110 Mitarbeitern bieten wir für unsere Kunden Lösungen im Bereich der technischen Kunststoffe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Mittwoch, den 18.01.2023  von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Brühl für jeweils 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 11.01.23. 
 
 
DAS BIETEN WIR….

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
13

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Donnerstag, den 19.01.2023 von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Brühl für jeweils 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 12.01.23. 
 
 
DAS BIETEN WIR….

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Lerne an spannenden Stationen die Verwaltungsarbeit der vhs Gelsenkirchen kennen!

Organisatorische Aufgaben liegen dir und die Arbeit mit Texten macht dir Spaß? Dann bist du bei uns richtig! 
 
Wir laden dich ein, am 23. April 2024 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Einblick in die Verwaltungsarbeit der Volkshochschule Gelsenkirchen (vhs Gelsenkirchen) zu bekommen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr das Foyer des Bildungszentrums, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Lerne an spannenden Stationen die Verwaltungsarbeit der vhs Gelsenkirchen kennen!

Organisatorische Aufgaben liegen dir und die Arbeit mit Texten macht dir Spaß? Dann bist du bei uns richtig! 
 
Wir laden dich ein, am 28. März 2023 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Einblick in die Verwaltungsarbeit der Volkshochschule Gelsenkirchen (vhs Gelsenkirchen) zu bekommen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr das Foyer des Bildungszentrums, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2