Wirtschaft, Verwaltung

Berufsfelderkundung beim Finanzamt Brilon

Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Stellen und Aufgabenbereiche des Finanzamtes. Hierbei wird ein Einblick in das Steuerrecht und in den Aufbau eines Finanzamtes gewährt und hilfreiche Informationen über die Möglichkeit einer Ausbildung bzw. eines Studiums in der Finanzverwaltung gegeben.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
11
Standort: 
Hollefeldstraße 4148282Emsdetten
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Bahnhofstr. 2448607Ochtrup
Prof.-Gärtner-Str. 23-2548607Ochtrup
Haus Uhlenkotten 2648159Münster
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Schwerter Straße 5758099Hagen
Elberfelder Straße 2258095Hagen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtbäckerei Kamp ist eine traditionelle Handwerksbäckerei mit 32 Fachgeschäften in und um Hagen und wird als Familienbetrieb in der 3. Generation vom Bäcker- und Konditormeister Martin Kamp geführt. Wir bieten an 6 bis 7 Tagen von morgens bis abends, vom Frühstück bis zum Abendbrot ofenfrische Backwaren: eine große Auswahl an Broten, eine beeindruckende Brötchenvielfalt, ein wechselndes Kuchen- und Teilchensortiment, bunte Snackvariationen und unser außergewöhnliches Torten- und Konditoreiprogramm. In vielen unserer Filialen können unsere Gäste in freundlich gestalteten Sitzbereichen unsere leckeren Backwaren auch bei einem guten Kaffee oder einer kalten Erfrischung genießen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Gastgewerbe
Standort: 
Saltenwiesestiege 58a48477Hörstel
Kreimershoek 1148477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die bmu & bmm, sind ein mittelständisches industriell und handwerklich geprägtes  Familienunternehmen der Möbel- und Türenzulieferindustrie in Hörstel-Bevergern. Mit klarem Fokus auf Qualität, moderne Fertigungstechnik & Automatisierung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Ausweitung des Produkt- und Leistungsspektrums konnten wir unsere Stellung am Markt als industrieller Systemzulieferer und Serienfertiger beständig ausbauen.  Mit dem Zukauf unseres Tochterunternehmens bmm wurde unser Leistungsspektrum seit 2015 erneut sinnvoll erweitert, so dass an den zwei benachbarten Standorten in Hörstel-Bevergern inzwischen auf einer Hallenfläche von 22.500 qm produziert wird.  Im Unternehmensverbund bieten wir unseren Kunden, vor allem auch den professionellen Objekteinrichtern, das komplette Leistungsspektrum eines modernen Fertigungsdienstleisters. Dies schließt heute insbesondere auch die hochwertige Lackierung und Montage unserer Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie komplette Designermöbel und Ladeneinrichtungen ein.  Unseren Auszubildenden bieten wir in unserem Unternehmensverbund einen interessanten Mix aus industriellen und handwerklichen Inhalten. Die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität unserer exzellenten Mitarbeiter/-innen gewährleisten eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau. Sie geben uns die Impulse und die Ideen für tägliche Verbesserungen von Produkten und Prozessen und für nachhaltiges Wachstum. Unsere Auszubildenden wachsen behutsam mit ihren Aufgaben und übernehmen im Laufe ihrer Ausbildung zunehmend Verantwortung. Insbesondere für Bereiche die ihnen besonders viel Spaß machen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Klagebach 3358579Schalksmühle
Niederworth 1-1058579Schalksmühle
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Mühlenbergweg 551645Gummersbach
Unternehmensdarstellung: 
Das Finanzamt Gummersbach ist mit rund 250 Mitarbeiter:innen eines der größeren Finanzämter in NRW. Die große Mitarbeiterzahl bedeutet jedoch keine Anonymität – im Gegenteil: Das Arbeiten in Teams und der ständige Austausch untereinander gehört für uns als Finanzbeamte:innen zur täglichen Arbeit und hat in der Vergangenheit ein starkes Gemeinschaftsgefühl entstehen lassen. Nicht selten bezeichnen sich die Kollegen des Finanzamts Gummersbach als „große Finanzamtsfamilie“, die jährlich ca. 15 neue Auszubildende und duale Studierende in ihrer Mitte begrüßen darf.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Alexander-Fleming-Straße 251643Gummersbach
Lichtstr. 151645Gummersbach
Unternehmensdarstellung: 
Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück ins Jahr 1926. Damals gründeten die Kommunen unser Vorgängerunternehmen: die Gasgesellschaft Aggertal. So konnten sie regionale Energie-Interessen besser vertreten. 1994 entstand zusätzlich die Stromversorgung Aggertal. Zwölf Jahre später, 2006, fusionierten dann die Gesellschaften zur AggerEnergie – das Gemeinschaftsstadtwerk für das Oberbergische Land und Overath. Heute versorgt das Unternehmen AggerEnergie 118.000 Kundinnen und Kunden mit umweltschonendem Strom, Gas und Wasser. Und bringt die Energiewende in die Region. Jedes Jahr entstehen nachhaltige Energieprojekte, von denen Mittelstand, Industrie und Wohnungswirtschaft profitieren. Über Gemeindegrenzen hinweg – in enger Kooperation mit Gesellschafter-Kommunen. Für eine grüne und erfolgreiche Zukunft des Oberbergischen Lands!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft