Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Sutumer Bruch 945711Datteln
Unternehmensdarstellung: 
sentenso Strahlprozesstechnik ist ein in Europa führender Anbieter von Systemen und Dienstleistungen für das Prozess- und Qualitätsmanagement in der Strahltechnik und hat seinen Sitz in Datteln, Deutschland. Anspruchsvolle Anwendungen wie etwa das Kugelstrahlen zur Erhöhung der Dauerfestigkeit müssen prozesssicher geführt werden, um verlässliche und wiederholbare Ergebnisse zu liefern. Das Strahlergebnis muss durch regelmäßige Qualitätsprüfungen abgesichert werden. sentenso liefert das dafür erforderliche Know-How und die geeignete Ausrüstung zur Prozessüberwachung und -regelung, zur Qualitätssicherung von Strahlmitteln sowie zur Messung von prozessrelevanten Oberflächeneigenschaften wie Deckungsgrad, Rauheit und Eigenspannung.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Düsseldorfer Str. 10347809Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Seit der Gründung unseres Hauses verstehen wir uns als wichtiges Bindeglied zwischen Rohstoffherstellern und der Industrie. Unsere Geschichte belegt, dass Kreativität und Mut zu offenem und verantwortlichem Denken die Ursache für außergewöhnliche Leistungen sind, die uns zu einem zuverlässigen Partner machen. Anfangs belieferten wir nur die chemische Industrie mit Rohstoffen. Im Laufe der Jahrzehnte verschob sich der Schwerpunkt auf die weiterverarbeitende Industrie. Das damit gewonnene anwendungstechnische Know-how gab uns die Flexibilität, nicht nur unsere Marktanteile in angestammten Branchen zu erhöhen, sondern auch neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Wilhelmstr. 552428Jülich
Unternehmensdarstellung: 
Finanzverwaltung NRW Willst du mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist - für Schulen und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Brücken und Straßen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen - kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet? Trage mit uns zusammen dazu bei, dass Steuern gerecht erhoben werden. Wir - das ist die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen mit rund 30.500 Beschäftigten in Finanzämtern, Ausbildungseinrichtungen, Oberfinanzdirektion, Rechenzentrum und Finanzministerium NRW. Unsere Finanzämter bieten jedes Jahr viele Studien- und Ausbildungsplätze an. Für das dreijährige duale Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen im Schloss Nordkirchen müssen Bewerberinnen und Bewerber das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen. Für die zweijährige Ausbildung wird die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss erwartet. Unsere Studierenden und Auszubildenden erhalten eine fundierte, qualitativ außerordentlich hochwertige Ausbildung, werden vom ersten Tag ihrer Ausbildung gut bezahlt, und nahezu alle Nachwuchskräfte werden nach ihrem Studium bzw. ihrer Ausbildung auch übernommen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Mitsubishi-Electric-Platz 140882Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Produkte ist Mitsubishi Electric ein weltweit anerkannter Marktführer in der Herstellung, dem Marketing und dem Vertrieb von elektrischen und elektronischen Geräten für die Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Mobilitäts- und Gebäudetechnologie sowie Heiz-, Kälte- und Klimatechnologie. In Anlehnung an „Changes for the Better“ ist Mitsubishi Electric bestrebt, ein weltweit führendes, grünes Unternehmen zu sein, das die Gesellschaft mit Technologie bereichert. Mit rund 150.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahres am 31.03.2024 einen konsolidierten Umsatz von ca. 33 Milliarden Euro. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten zu finden. Seit 1978 ist Mitsubishi Electric in Deutschland als Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Maschinen- und Anlagenbau
Information und Kommunikation
Standort: 
Stockmeyer-Straße 148336Sassenberg
Unternehmensdarstellung: 
Seit über 100 Jahren steht Stockmeyer für traditionelle Wurstmacherkunst. Bei uns treffen echte Klassiker auf die Geschmackstrends von morgen. Mit Know-how und modernsten Produktionsstätten fertigen wir in Füchtorf Salami, Kochschinken und Co. für unsere Marken Stockmeyer und Ferdi Fuchs sowie die Eigenmarken des Handels. Und dank der Erweiterung der Gruppe mit dem polnischen Hersteller Balcerzak verwöhnen wir seit 2001 Kunden in osteuropäischen Ländern mit feinsten Wurstspezialitäten.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Burgsteinfurter Damm 92 -9848485Neuenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Modine Neuenkirchen GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Modine Manufacturing Company, die seit über 100 Jahren ein, auf dem Feld der Wärmeübertragungs- und Wärmespeichertechnologie, weltweit führendes und unabhängiges Unternehmen ist. Weltweit ist Modine in Amerika, Asien und Afrika tätig. Modine Produkte werden in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie als auch für die Klimatisierung in Industriean-lagen eingesetzt. Zu unseren Referenzen zählen nahezu alle namenhaften PKW-, LKW-, Bau- und Landmaschinenhersteller. Die Modine Neuenkirchen GmbH leistet mit der Produktion von Abgaswärmetauschern einen wichtigen Beitrag Dieselmotoren für PKWs umweltfreundlicher zu machen. In jedem Jahr möchten wir an unserem Betriebsstandort in Neuenkirchen jungen, motivierten Menschen die Möglichkeit bieten, eine Ausbildung zu absolvieren. Ausbildungsberufe: - Industriekauffrau / mann Ansprechpartner: Carina Heckmann Tel: 05973 205 116 - Mechatroniker / in Ansprechpartner: Mike Müller Tel: 05973 205 129 Du bist engagiert und hast Lust auf eine Ausbildung in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld? Dann bewirb dich bei uns! Deine vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sende gerne auch per E-Mail an: ausbildung-neuenkirchen@eu.modine.com Wir freuen uns schon jetzt auf Deine Zusendung. Kontakt: Modine Neuenkirchen GmbH Burgsteinfurter Damm 92 -98 48485 Neuenkirchen Deutschland Tel: 05973 - 205116 www.modine.com
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Prof.-Gärtner-Str. 1048607Ochtrup
Witthagen 348607Ochtrup
Weiner 10148607Ochtrup
Witthagen 148607Ochtrup
Westwall 4-648607Ochtrup
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Peter-Greven-Str. 20-3053902Bad Münstereifel
Procter-und-Gamble-Str. 2653881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Unternehmensgruppe Peter Greven Peter Greven GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Gegründet im Jahr 1923, hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt – heute ist Peter Greven als Firmengruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland, den Niederlanden, Malaysia und den USA international aufgestellt und beliefert Kunden in über 85 Ländern. Peter Greven stellt als mittelständisches Familienunternehmen seit jeher Additive auf Basis nachwachsender Rohstoffe her und verfügt über langjährige Erfahrung mit diesen Rohstoffen und zugehörigen Produktionstechnologien. Auf dieser Basis werden laufend neue Produkte und kundenspezifische Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt. Die Peter Greven Gruppe beschäftigt im Geschäftsfeld Oleochemie mehr als 350 Mitarbeiter und besitzt ein weltweit ausgebautes Vertriebsnetz. 

 Ein weiteres Standbein der Peter Greven Gruppe ist die Tochterfirma Peter Greven Physioderm GmbH in Euskirchen. Peter Greven Physioderm bietet ein Komplettprogramm für den beruflichen Hautschutz, welches die Bereiche Hautschutz, Hautreinigung, Hautpflege, Desinfektion und Dosiertechnik umfasst. 

 Peter Greven Physioderm (PGP) beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Peter Greven Physioderm GmbH. Die gesamte Peter Greven Gruppe Oleochemie und Hautschutz umfasst mehr als 400 Mitarbeiter.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Endelner Feld 946286Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
Forschung, Entwicklung und Produktion aus einer Hand – das ist tic Medizintechnik! Mit mehr als 25 Jahre Expertise sind wir seit Jahren ein verlässlicher Partner für niedergelassene Ärzte und Kliniken. Ob als Wegbereiter in der geräteunterstützten Beckenboden-Therapie, Rehabilitation mit TENS oder durchdachter Funktionsdiagnostik: Wir streben stets danach, die Forschung und Entwicklung innovativer Verfahren voranzutreiben. Unsere Wurzeln liegen in Dorsten, wo wir bis heute unsere Zentrale haben. Unsere geschulten Medizinprodukt- und Therapieberater garantieren in ganz Deutschland und Österreich kompetenten Service – und auch global sind wir für unsere Kunden da!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Moltkestraße 4952351Düren
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen