Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Neumarkt 1042103Wuppertal
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Gerricusstrasse 1140625Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Gerricusstift ist das Pflege- und Altenheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Margareta. In der Einrichtung leben insgesamt 103, überwiegend ältere, pflegebedürftige Menschen in vier Wohnbereichen. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Sozial- und Betreuungsdienst, Haustechnik und Verwaltung. Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an.. Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligendienstes (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) in den verschiedenen Arbeitsbereichen tätig zu sein. Mehr zum Gerricusstift unter www.gerricusstift.de
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Robert-Bosch-Str. 546354Südlohn
Unternehmensdarstellung: 
PFREUNDT plant, entwickelt und vertreibt mobile Wiegesysteme einschließlich Software und Datenübertragungssysteme für die weltweiten Märkte der Gewinnungs-, Entsorgungs- und Recyclingindustrie.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Hugo-Erfurt-Str. 142399Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Tapeten und mehr! Die Erfurt & Sohn KG ist ein internationales und traditionsbewusstes Familienunternehmen. Ein partnerschaftliches Miteinander, die Motivation der Mitarbeiter und die Zufriedenheit der Kunden sind Grundsätze, die das unternehmerische Handeln im Hause ERFURT prägen. 1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später einen Wandbelag, der aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: Die Rauhfaser-Tapete. Eine Idee, die eine steile Karriere machen sollte und aus unterschiedlichsten Räumen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist. Das Unternehmen, das in der 8. Generation von der Familie Erfurt geleitet wird, ist heute Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von überstreichbaren Wandbelägen. ERFURT vertreibt neben Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen für die energetische Optimierung von Innenwänden bietet das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Südpromenade 3741812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Das Finanzamt Erkelenz ist Teil der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen mit mehr als 30.000 Beschäftigten in 104 Festsetzungsfinanzämtern, 15 Finanzämtern für Groß- und Konzernbetriebsprüfung und 10 Finanzämtern für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung. Aufgabe der Finanzämter ist es, die Steuern nach Maßgabe der Gesetze gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. Hierzu sind u.a. die Steuererklärungen von Arbeitnehmern und Unternehmen zu bearbeiten und zu prüfen, die Lebenssachverhalte in Außenprüfungen aufzuklären und steuerlich zu würdigen und die eingehenden Steuerbeträge zu verbuchen. Unsere Arbeitsatmosphäre ist von einem wertschätzenden Miteinander und einer teamorientierten Denk- und Arbeitshaltung geprägt. Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen bietet interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, eine faire Bezahlung, gute Fortbildungsangebote und Aufstiegsmöglichkeiten, Gleitzeit, Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für Homeoffice, Mitarbeiterbeteiligung u.v.m.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rodder Str. 5248477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Polyvlies Franz Beyer GmbH: Textile Hightech Produkte aus dem Münsterland für die Welt Gegründet 1850 Polyvlies Group heute: Über 400 Mitarbeiter an 5 Standorten Stammsitz in Hörstel-Bevergern mit Standorten in Sachsen + Frankreich + Slowakei + USA Modernste Technik für die Herstellung von Vliesstoffen und deren Veredlung  Unsere Innovation – deine Chance AUTOMOTIVE, BUILDTECH, AGROTECH, HOMETECH - wenn es um den Einsatz unserer technischen Textilien geht, können und wollen wir keine Grenzen ziehen. Innovative Vliesstoffe von Polyvlies werden weltweit in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt. Autos, Schiffe, Bauindustrie - du wirst staunen in wie vielen Produkten und Anwendungen unsere Vliesstoffe verwendet werden.    
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Tecklenburger Str. 1048565Steinfurt
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Am Stadion 11745659Recklinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind SEC-COM, ein Systemhaus für Kommunikation, Sicherheit und IT. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in die Zukunft zu begleiten - sie zu beraten, Impulse zu setzen und mit zukunftsorientierten Technologien zu versorgen. Mit über 26 Jahren Erfahrung sind wir fest am Markt etabliert – viele unserer Kunden begleiten uns von Anfang an. Mit individuellen Systemlösungen, beispielsweise die Digitalisierung von Geschäftsbereichen (Modern Workplace, Mobile Work, Cloud Computing), sorgen wir für ein angenehmes und modernes Umfeld unserer Kunden. Aktuell beschäftigen wir an den Standorten Recklinghausen und Paderborn über 40 Mitarbeiter:innen. Werde Teil der SEC-COM und bewirb Dich jetzt!
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Am Böwing 1046414Rhede
Unternehmensdarstellung: 
TEC-KNIT ist ein mittelständisches, famliliengeführtetes Unternehmen, dass sich der Entwicklung und Produktion von technischen Textilien verschrieben hat. Neben Gepäcknetzen im Automobil werden bei uns ebenso textile Heizungen und Sensoren wie auch Antennenreflektoren für die Raumfahrt gefertigt.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Brakerstraße 7446238Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 100 Auszubildende der Stadt Bottrop beweisen durch ihre tägliche Arbeit, dass Bottrop eine lebenswerte Stadt ist. Viele wissen allerdings nicht, wie diese tägliche Arbeit bei der Stadt konkret aussieht. Denn für vieles, was man im täglichen Leben kaum wahrnimmt, ist die Stadt zuständig, etwa für die Organisation von Sportveranstaltungen, die Gestaltung zahlreicher Grünanlagen und die Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr im Bereich der kommunalen Ordnungsdienste. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, bist du in der Verwaltung genau richtig. Ob in einer der zahlreichen Kindertagesstätten oder im Freien als Gärtner/in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, bei uns findest du auf jeden Fall deinen Traumjob!
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Information und Kommunikation