Technik, Technologiefelder

KFZ _ Mechatroniker- / in

Informationen zur Ausbildung als KFZ - Mechatroniker- / in in der KFZ - Werkstatt der Feuerwehr Solingen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

KFZ _ Mechatroniker- / in

Informationen zur Ausbildung als KFZ - Mechatroniker- / in in der KFZ - Werkstatt der Feuerwehr Solingen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Katternberger Straße 44-4642655Solingen
Frankfurter Damm 1042719Solingen
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Harkortstraße 2548163Münster
Unternehmensdarstellung: 
POLYGONVATRO ist Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe mit Hauptsitz in Schweden. Damit vereinen wir globale Stärke und lokale Präsenz. Mit über 80 Niederlassungen in Deutschland, dem Kunden-Service-Center in Olpe und den Technischen Zentren können wir schnell und professionell auf kleine und große Schadenfälle reagieren. Über 2.700 Mitarbeiter*innen sind dafür täglich im Einsatz. Die Sanierung nach Brand- und Wasserschäden ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus bieten wir gezielte Klimalösungen und spezielle Sanierungsleistungen, die etwa bei anspruchsvollen Maschinen oder Windkraftanlagen erforderlich sind.  POLYGONVATRO möchte auch als Ausbildungsbetrieb im besten Sinne verstanden werden. Wir bieten unseren Auszubildenden ein anspruchsvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Dies ist die Grundlage und Voraussetzung für unsere kundenorientierte Mission, ein zuverlässiger und fachlich exklusiver Ansprechpartner im Bereich Komplettsanierung nach Brand- und Wasserschäden zu sein. Wir stellen den Erfolgsfaktor Mensch in den Vordergrund. Zufriedene und loyale Kunden bilden die Grundlage unseres Erfolgs. In einem „personengesteuerten Geschäftsmodell“, wie dem unseren, sind zufriedene Kunden nur zufriedenen Mitarbeitern zu verdanken, weil Letztere ihr Bestes dafür geben, Qualität abzuliefern, effektiv zu arbeiten und das Beschäftigungsverhältnis länger aufrechtzuerhalten.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Die Firma Light'n'Sound Eventtechnik & -services ist seit 1994 Dienstleister und Planer für Veranstaltungstechnik. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns neben der klassischen Licht- und Tontechnik besonders mit LED-Wänden und seit 2 jahren auch mit Live-Streaming. Des weiteren sind wir Fachplaner und Installateur von Technik für Bars, Discotheken etc. sowie für professionelle Konferenzlösungen für Firmen, Ärzte, Kommunen, Schulen etc.
Wir freuen uns auf Dein Interesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Die Firma Light'n'Sound Eventtechnik & -services ist seit 1994 Dienstleister und Planer für Veranstaltungstechnik. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns neben der klassischen Licht- und Tontechnik besonders mit LED-Wänden und seit 2 jahren auch mit Live-Streaming. Des weiteren sind wir Fachplaner und Installateur von Technik für Bars, Discotheken etc. sowie für professionelle Konferenzlösungen für Firmen, Ärzte, Kommunen, Schulen etc.
Wir freuen uns auf Dein Interesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Die Firma Light'n'Sound Eventtechnik & -services ist seit 1994 Dienstleister und Planer für Veranstaltungstechnik. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns neben der klassischen Licht- und Tontechnik besonders mit LED-Wänden und seit 2 jahren auch mit Live-Streaming. Des weiteren sind wir Fachplaner und Installateur von Technik für Bars, Discotheken etc. sowie für professionelle Konferenzlösungen für Firmen, Ärzte, Kommunen, Schulen etc.
Wir freuen uns auf Dein Interesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Ferdinand-Braun-Platz 140549Düsseldorf
D2-Park 240878Ratingen
Rehhecke 5040885Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land. Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 23 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit 35 Millionen Menschen. Bis 2023 wird Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen ausbauen. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, über 22 Millionen TV-Kunden und verbindet 136 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren. Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT's bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation

Erlebe Innovation, die die Welt gesünder, sicherer, intelligenter und nachhaltiger macht!

Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf mit tollen Karrieremöglichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
8
Standort: 
Auf dem Pesch 1952249Eschweiler
Unternehmensdarstellung: 
KFZ - Elektronik nach Maß spezialisisert auf Mercedes Benz Fahrzeuge  
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei