Technik, Technologiefelder

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Maschinen der Zukunft im FabLab entdecken!

Im FabLab der Hochschule Ruhrwest (HRW) kannst du viele Maschinen der Zukunft ausprobieren. Wir bieten dir einen intensiven Einblick in 3D-Design, 3D-Druck, computergestützte Schneideverfahren (Vinylplotter, CNC-Fräse, Lasercutter, usw.) und vieles mehr. Unser multidisziplinäres Team kommt vor allem aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik und kann dir deine Fragen zu diesen Arbeistfeldern beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Soest
An der Laar59427Unna
Hoher Weg 659494Soest
Unternehmensdarstellung: 
Es handelt sich um einen Schornsteinfeger-Betrieb welcher in der Soester Innenstadt, dem Süd-Osten und dem Dorf Elfsen tätig ist. Zu den Tätigkeiten gehören das Kehren, Messen und Überprüfen von Feuerungsanlagen. Die Bereiche Umweltschutz, Brandschutz spielen eine große Rolle.  
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Dreischkamp 4648653Coesfeld
Industriestr. 2146359Heiden
Merkureck 248165Münster-Hiltrup
Heeker Str. 7148683Ahaus
Dorfbauerschaft 6-848720Rosendahl-Osterwick
Coesfelderstr. 6746342Velen
Unternehmensdarstellung: 
Als Autohaus Tönnemann GmbH & Co. KG stellen wir an insgesamt sechs Standorten mit einer Stärke von über 190 Mitarbeitern und über 1000 Bestandsfahrzeugen im westlichen Münsterland eine außergewöhnliche Vielfalt für unsere Kunden bereit. Wir sind Partner diverser Qualitätsmarken und bieten Verkauf und / oder Service für unsere Stammmarke Opel sowie für Hyundai, Skoda, VW und Honda gebündelt mit einem langjährig erworbenen Erfahrungsschatz der bis zur Firmengründung im Jahre 1857 zurückreicht.   
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz