Technik, Technologiefelder

Schüler-Praktikum als Medientechnologe Druck

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Medientechnologen Druck (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Da ist ein Praktikum bei uns eine echte Hilfe für deine Berufswahl!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Medientechnologe Druck

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Medientechnologen Druck (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Da ist ein Praktikum bei uns eine echte Hilfe für deine Berufswahl!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Medientechnologe Druck

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Medientechnologen Druck (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Da ist ein Praktikum bei uns eine echte Hilfe für deine Berufswahl!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einführung in das Berufsfeld Konstruktion / Entwicklung: CAD-Konstruktion

Die Firma ALU-CAR GmbH beschäftigt sich als Leichtbauspezialist mit der Konzeption, Auslegung und Entwicklung von Karosseriearchitekturen, Fahrzeugstrukturen und Hochvolt-Batteriesystemen.
Die Arbeiten werden mit dem CAD-Konstruktionssystem CATIA V5 an einem Bildschirmarbeitsplatz durchgeführt.
Für diese Tätigkeit wird in einer dualen Ausbildung (Betrieb und Schule) der Beruf des Technischer Produktdesigners angeboten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Einführung in das Berufsfeld Konstruktion / Entwicklung: CAD-Konstruktion

Die Firma ALU-CAR GmbH beschäftigt sich als Leichtbauspezialist mit der Konzeption, Auslegung und Entwicklung von Karosseriearchitekturen, Fahrzeugstrukturen und Hochvolt-Batteriesystemen.
Die Arbeiten werden mit dem CAD-Konstruktionssystem CATIA V5 an einem Bildschirmarbeitsplatz durchgeführt.
Für diese Tätigkeit wird in einer dualen Ausbildung (Betrieb und Schule) der Beruf des Technischer Produktdesigners angeboten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Auf dem Taubenkamp 1241849Wassenberg
Unternehmensdarstellung: 
Als Automobile Sodermanns sind behindertengerechte Fahrzeuge und dessen Umbauten aller Art für Menschen mit Handicap unsere Spezialisierung.   Unser behindertengerechter Fahrzeugumbau schafft individuelle Lösungen und verhilft unseren Kunden zu neuer Mobilität. Ein großer Gewinn an Freiheit und Selbstständigkeit und eine enorme Verbesserung der Lebensqualität für unsere Kunden und dessen Familie. Wir sind stolz zu den führenden Unternehmen der Branche zu gehören. Seit 1996 sind wir am Standort in Wassenberg ansässig, inzwischen mit einem rund 50-köpfigem Team. Wir freuen uns darauf die Mitarbeiter von morgen kennenzulernen!  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Gesundheits- und Sozialwesen

Ingenieurin und Ingenieur für Produktionsanlagen

Hast du dich schon einmal gefragt, woher der Sauerstoff kommt, den Ärzte und Krankenpflegende benutzen?
Und woher kommen eigentlich die lustigen Luft-Bläschen, die in deinem Getränk im Glas perlen?
 
Wir, die Ingenieurinnen und Ingenieure der Messer Gruppe stellen sicher, dass diese nützlichen Gase in unseren Anlagen hergestellt werden können.
Wir entwerfen und bauen die Produktionsanlagen und sorgen dafür, dass alles einwandfrei funktioniert, wenn wir sie starten.
 
Wir setzen auf Teamwork - am liebsten mit Mitarbeitenden aus aller Welt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
6

Ingenieurin und Ingenieur für Produktionsanlagen

Hast du dich schon einmal gefragt, woher der Sauerstoff kommt, den Ärzte und Krankenpflegende benutzen?
Und woher kommen eigentlich die lustigen Luft-Bläschen, die in deinem Getränk im Glas perlen?
 
Wir, die Ingenieurinnen und Ingenieure der Messer Gruppe stellen sicher, dass diese nützlichen Gase in unseren Anlagen hergestellt werden können.
Wir entwerfen und bauen die Produktionsanlagen und sorgen dafür, dass alles einwandfrei funktioniert, wenn wir sie starten.
 
Wir setzen auf Teamwork - am liebsten mit Mitarbeitenden aus aller Welt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Linsellesstr. 16347877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Als junges, zukunftsorientiertes Handwerksunternehmen sind wir für Planung und Umsetzung von interessanten und vielfältigen Projekten im Bereich Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik zuständig. Unser Beruf ist handwerklich und technisch anspruchsvoll, erfordert Planung und Übersicht, z.B. beim Bau einer Solaranlage, einer neuartigen HybridHeizungsanlage oder einer kompletten Haus-Installation. Wir freuen uns ständig über neue Herausforderungen, den Fortschritt der Nutzungsmöglichkeiten regenerativer Energien und die Vielfalt unseres Berufes. Unser Unternehmen setzt auf eine qualitative Ausbildung von jungen, motivierten Nachwuchskräften und bietet einen attraktiven Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) mit Perspektive.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Kraftfahrzeugmechatroniker-/in (m/w/d)

Bei uns bekommen Sie Einblick in die Aufgaben eines-/er Kraftfahrzeugmechatronikers/in, wie z.B. : Wartungen, Diagnosen, Reparaturen und Instandsetzungen an Kraftfahrzeugen (PKW).
Bitte robuste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1