Technik, Technologiefelder

Was machen Mechatroniker:innen?

Du interessierst dich dafür was Mechatroniker:innen in ihrem Berufsalltag erleben? Wir zeigen es dir!
Bei TK Eelevator arbeiten Mechatroniker:innen für Aufzugstechnik, die dafür sorgen, dass unsere Welt in Bewegung bleibt.

Dein Tag der beruflichen Orientierung bei uns läuft wie folgt ab:
- Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen
- Unternehmensvorstellung
- Sicherheitsunterweisung
- Fahrt zum Verbundpartner unserer Ausbildung (MEK)
- Übungsaufgabe Elektronik & Mechanik in der Lehrwerkstatt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Was machen Mechatroniker:innen?

Du interessierst dich dafür was Mechatroniker:innen in ihrem Berufsalltag erleben? Wir zeigen es dir!
Bei TK Eelevator arbeiten Mechatroniker:innen für Aufzugstechnik, die dafür sorgen, dass unsere Welt in Bewegung bleibt.

Dein Tag der beruflichen Orientierung bei uns läuft wie folgt ab:
- Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen
- Unternehmensvorstellung
- Sicherheitsunterweisung
- Fahrt zum Verbundpartner unserer Ausbildung (MEK)
- Übungsaufgabe Elektronik & Mechanik in der Lehrwerkstatt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Was machen Mechatroniker:innen?

Du interessierst dich dafür was Mechatroniker:innen in ihrem Berufsalltag erleben? Wir zeigen es dir!
Bei TK Eelevator arbeiten Mechatroniker:innen für Aufzugstechnik, die dafür sorgen, dass unsere Welt in Bewegung bleibt.

Dein Tag der beruflichen Orientierung bei uns läuft wie folgt ab:
- Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen
- Unternehmensvorstellung
- Sicherheitsunterweisung
- Fahrt zum Verbundpartner unserer Ausbildung (MEK)
- Übungsaufgabe Elektronik & Mechanik in der Lehrwerkstatt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Tersteegenstraße 2840474Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
HTW ist ein mittelständisches Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung aller Gewerke und Leistungsphasen gemäß HOAI. Derzeit beschäftigen wir an unserem Firmensitz in Düsseldorf 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ingenieurbüro ist ganzheitlich tätig im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, hier in der Beratung, Planung und betreuenden Ausführung von Betriebs- und Gebäudetechnik für Ver- und Entsorgungsanlagen. Hierbei bearbeiten wir dieTätigkeitsfelder Sanitär-, Feuerlösch-, Wärme-, Kälte-, Raumluft- und Elektrotechnik.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe

Online-Veranstaltung // Bosch kennt jeder – oder etwa nicht? - Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Online-Veranstaltung

Bosch kennt jeder – oder etwa nicht?
Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Gehe mit uns auf eine kleine digitale Bosch-Weltreise und erlebe was Bosch ist.
Konstruiere zusammen mit Bosch Sicherheitssysteme ein „sicheres Haus“.
 
Hab‘ keine Angst, dies wird kein langweiliger PowerPoint-Vortrag. Mitmachen ist angesagt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
15

Online-Veranstaltung // Bosch kennt jeder – oder etwa nicht? - Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Online-Veranstaltung

Bosch kennt jeder – oder etwa nicht?
Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Gehe mit uns auf eine kleine digitale Bosch-Weltreise und erlebe was Bosch ist.
Konstruiere zusammen mit Bosch Sicherheitssysteme ein „sicheres Haus“.
 
Hab‘ keine Angst, dies wird kein langweiliger PowerPoint-Vortrag. Mitmachen ist angesagt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
15

Online-Veranstaltung // Bosch kennt jeder – oder etwa nicht? - Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Online-Veranstaltung

Bosch kennt jeder – oder etwa nicht?
Bosch Sicherheitssysteme kennt keiner – oder etwa doch?

Gehe mit uns auf eine kleine digitale Bosch-Weltreise und erlebe was Bosch ist.
Konstruiere zusammen mit Bosch Sicherheitssysteme ein „sicheres Haus“.
 
Hab‘ keine Angst, dies wird kein langweiliger PowerPoint-Vortrag. Mitmachen ist angesagt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
15

Online-Veranstaltung // Ausbildung zum Informationselektroniker*in im Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei Bosch Sicherheitssysteme

Online-Veranstaltung

Ausbildung zum Informationselektroniker*in im Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei Bosch Sicherheitsysteme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
15

Online-Veranstaltung // Ausbildung zum Informationselektroniker*in im Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei Bosch Sicherheitssysteme

Online-Veranstaltung

Ausbildung zum Informationselektroniker*in im Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei Bosch Sicherheitsysteme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
15
Standort: 
Herzogstraße 840764Langenfeld
Unternehmensdarstellung: 
Du suchst spannende Herausforderungen in einer zukunftssicheren Branche? Du freust dich auf neue Perspektiven und möchtest dich in einem starken Team weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Freihoff-Gruppe hat ihre Aufgabenfelder in fünf Tochterfirmen konzentriert. Jede Unternehmenstochter ist auf unterschiedliche Leistungen spezialisiert, um – fokussiert auf ihren jeweiligen Aufgabenbereich – stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik zu agieren und auch komplexe Aufgaben wie die Umsetzung der KRITIS-Vorgaben zu meistern. Als Freihoff-Kunde profitieren Sie auf diese Weise von individuellen Lösungen, die Ihr Freihoff-Sicherheitsexperte gemeinsam mit Ihnen an Ihre Erfordernisse anpasst und anschließend mit der geballten Kraft der Freihoff-Gruppe zielgerichtet und schnell umsetzt – da können Sie sicher sein!
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Information und Kommunikation
Maschinen- und Anlagenbau