Technik, Technologiefelder

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Niedereimerfeld 37-3959823Arnsberg
Westenfelder Straße 2059846Sundern
Warsteiner Straße 5059872Meschede
Remmeswiese 2459955Winterberg
Hauptstrasse 210-21459846Sundern
Am gelben Berg/VW59846Sundern
Unternehmensdarstellung: 
Karriere bei Autohaus Hoffmann   Als innovatives und zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit inzwischen 290 Mitarbeitern an 6 Standorten haben wir längst erkannt, dass der Erfolg einer Unternehmung heute vor allem von der Qualifikation, Leistungsbereitschaft und der Flexibilität seiner Mitarbeiter geprägt wird. Wir suchen deshalb Mitarbeiter, die durch eine hervorragende, fachliche Qualifikation sowie durch Ihre leistungsorientierte Einstellung mit dazu beitragen wollen, den Erfolg unseres Autohauses auch zukünftig sicherzustellen und gleichzeitig eine Karriere in einem familiengeführten und zukunftsorientierten Autohaus zu beginnen. Mit den Marken AUDI, VW, VW Nutzfahrzeuge und ŠKODA bieten wir eine attraktive Markenvielfalt für Neu- und Gebrauchtwagen. Werden auch Sie Teil unseres Teams und beginnen Sie eine spannende Karriere in der Automobilbranche. Klingt das interessant für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gern auch in Verbindung eines vorherigen Praktikums. Weitere Informationen auf www.friedrich-hoffmann.de/karriere oder folge uns auf Social Media:   Facebook @autohausfriedrichhoffmann Instagram @autohausfriedrichhoffmann Youtube AutohausFriedrichHoffmann TikTok @audi.hoffmann Demnächst TikTok @vw.hoffmann und @skoda.hoffmann   Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG Friedrich Hoffmann GmbH & Co. KG Westenfelder Str. 20 59846 Sundern, Deutschland Vertreten durch: Herr Friedrich Hoffmann Herr Dominik Kuhlmann Herr Benedikt Kuhlmann Kontakt: Telefon: 02933 9768-0 Telefax: 02933 9768-69 E-Mail: info@friedrich-hoffmann.de   Registergericht: Amtsgericht Arnsberg Registernummer: HRA 1396 Eingetragen unter: Friedrich Hoffmann Verwaltungsgesellschaft mbH HRB 1357 Versicherungsvermittlerregister: Register-Nr. D-6373-HCZAP-87 Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, Aufsichtsbehörde: IHK Arnsberg, Königstr. 18-20, 59821 Arnsberg Mitglied der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Königstr. 18-20, 59821 Arnsberg Berufsbezeichnung: Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 GewO Berufsrechtliche Regelungen: – § 34d Gewerbeordnung – §§ 59-68 VVG – VersVermV Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. Umsatzsteuer-ID gemäß §27 a: DE 157 921 229 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Dominik Kuhlmann Autohaus Friedrich Hoffmann GmbH & Co. Datenschutz Weitere Informationen zu unseren datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhalten Sie unter: https://friedrich-hoffmann.de/datenschutz/ Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.    
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Du möchtest in einem modernen Unternehmen in dem oben genannten Bereich reinschnuppern?
Dann melde Dich gerne bei uns - wir zeigen Dir, wie es bei uns abläuft, beantworten Deine Fragen und natürlich darfst Du auch selber Sachen in diesen Bereich ausprobieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Du möchtest in einem modernen Unternehmen in dem oben genannten Bereich reinschnuppern?
Dann melde Dich gerne bei uns - wir zeigen Dir, wie es bei uns abläuft, beantworten Deine Fragen und natürlich darfst Du auch selber Sachen in diesen Bereich ausprobieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Cronenfelder Str. 2-442349Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Gebr. Schmidt ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wuppertal und seit über 135 Jahren der kompetente Partner in der Entwicklung und Herstellung von Spiralfedern, Rollfedern, Teleskopfedern und Hülsenfedern aus Federbandstahl. Als Unternehmen der KERN-LIEBERS Firmengruppe können wir auf ein globales Netzwerk zurückgreifen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau

Mechanische Arbeit in Fahrrad-Werkstatt

Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern

Wir zeigen dir, wie ein Fahrrad funktioniert, wie es auf Schäden untersucht, wie es gewartet und repariert werden kann. Je nach den Aufträgen, die wir an dem Tag gerade haben, kann das zum Beispiel das Flicken eines Schlauchs, das Einstellen einer Kettenschaltung, ein Getriebeölwechsel, aber auch der Aufbau eines neu gelieferten Fahrrads sein. Eine Probefahrt auf einem großen Lastenrad gehört auf jeden Fall auch zum Tagesprogramm!

Bitte komm in Klamotten, die sehr dreckig werden dürfen – hier bleibst du nicht sauber!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Mechanische Arbeit in Fahrrad-Werkstatt

Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern

Wir zeigen dir, wie ein Fahrrad funktioniert, wie es auf Schäden untersucht, wie es gewartet und repariert werden kann. Je nach den Aufträgen, die wir an dem Tag gerade haben, kann das zum Beispiel das Flicken eines Schlauchs, das Einstellen einer Kettenschaltung, ein Getriebeölwechsel, aber auch der Aufbau eines neu gelieferten Fahrrads sein. Eine Probefahrt auf einem großen Lastenrad gehört auf jeden Fall auch zum Tagesprogramm!

Bitte komm in Klamotten, die sehr dreckig werden dürfen – hier bleibst du nicht sauber!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Mechanische Arbeit in Fahrrad-Werkstatt

Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern

Wir zeigen dir, wie ein Fahrrad funktioniert, wie es auf Schäden untersucht, wie es gewartet und repariert werden kann. Je nach den Aufträgen, die wir an dem Tag gerade haben, kann das zum Beispiel das Flicken eines Schlauchs, das Einstellen einer Kettenschaltung, ein Getriebeölwechsel, aber auch der Aufbau eines neu gelieferten Fahrrads sein. Eine Probefahrt auf einem großen Lastenrad gehört auf jeden Fall auch zum Tagesprogramm!

Bitte komm in Klamotten, die sehr dreckig werden dürfen – hier bleibst du nicht sauber!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1