Oberstufe

Ein Vollzeitstudium ist Ihnen zu langweilig? Das duale Studium „Bachelor of Laws“ beim LBV NRW

Das duale Studium „Bachelor of Laws“ beim LBV NRW

Bei uns können Sie studieren und Ihr Wissen unmittelbar in der Berufspraxis vertiefen und Ihr eigenes Geld verdienen. 
Wir ermöglichen Ihnen ein attraktives Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt sowie abwechslungsreiche Praxisabschnitte in unserer modernen Behörde.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Moderne Verwaltung - mehr Möglichkeiten als gedacht! Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt beim LBV NRW

Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt

Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge, innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.
Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Gewährung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! - Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration beim LBV NRW

Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration beim LBV NRW

Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Netzwerke. Dazu vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten und weisen die Benutzerinnen und Benutzer ein. Sie ermitteln außerdem Störungen und Fehler und beseitigen sie fachgerecht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Schnuppertag in einer Kita mit ökologischer Bildung

Liebe Schüler*innen,
 
ihr habt Lust die Arbeit einer Kita kennenzulernen? Dann schaut doch für einen Tag in unserer Kita Regenbogen in Wersten vorbei!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

New Normal? Kein Problem bei Vodafone!

Kein Nerd? Kein Problem!
Entdecke die Ausbildung als Fachinformatiker:in bei Vodafone.

Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten.    

Bei der Veranstaltung möchten wir euch folgende Einblicke geben:  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
7

New Normal? Kein Problem bei Vodafone!

Kein Nerd? Kein Problem!
Entdecke die Ausbildung als Fachinformatiker:in bei Vodafone.

Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten.    

Bei der Veranstaltung möchten wir euch folgende Einblicke geben:  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
7

New Normal? Kein Problem bei Vodafone!

Kein Nerd? Kein Problem!
Entdecke die Ausbildung als Fachinformatiker:in bei Vodafone.

Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten.    

Bei der Veranstaltung möchten wir euch folgende Einblicke geben:  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
7

Erlebe Innovation, die die Welt gesünder, sicherer, intelligenter und nachhaltiger macht!

Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf mit tollen Karrieremöglichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
8

Gestaltendes Handwerk - 3 Berufe auf einen Schlag

Zentraler Treffpunkt
Selbstlernzentrum (Haupteingang) des Albrecht-Dürer-Berufskollegs

Programmablauf

9:00 Uhr – Begrüßung im Selbstlernzentrum, Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung

Vor Beginn der drei Erkundungsphasen wird ein Coronaschnelltest im ADBK-Selbstlernzentrum durchgeführt.
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz (FFP2, ...) im Schulgebäude!

Herzlichen Dank für die Unterstützung.
 

II. Etage: 

- Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
25

ONLINE-Veranstaltung // Deine Bewerbung bei Bosch – Tipps und Tricks rund um die Bewerbung und den Bewerbertag

Natürlich sind die ganzen Tipps und Tricks auch bei Bewerbungen bei anderen Unternehmen/Firmen von Bedeutung. Denn in der Nase bohren ist nicht nur bei Bosch ein nogo.
 
Hab‘ keine Angst, dies wird kein langweiliger PowerPoint-Vortrag. Mitmachen ist angesagt!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10