Moderne Verwaltung - mehr Möglichkeiten als gedacht! Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt beim LBV NRW
Uhrzeit:
Digitales Angebot:
Dies ist ein digitales Angebot und findet ausschließlich online statt.
Beschreibung
Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt
Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge, innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.
Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Gewährung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.
Wir ermöglichen Ihnen eine attraktive Ausbildung mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt sowie abwechslungsreiche Praxisabschnitte in unserer modernen Behörde.
Hier können Sie sich einen Überblick über die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereiche in einem modernen Arbeitsumfeld verschaffen. Sie lernen den Aufbau des LBV und dessen Aufgaben kennen. Sie erfahren mehr über Ausbildungsperspektiven und können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBV fragen, was ihre Tätigkeit auszeichnet. Die aktuellen Anwärterinnen und Anwärter stehen Ihnen gerne Rede und Antwort und Sie erfahren, weshalb sie sich für eine Ausbildung beim LBV entschieden haben.
Sichere Perspektiven
Sehr gute Übernahmechancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
Gesundes Arbeiten
Großes Angebot des Gesundheitsmanagements inklusive Fitnessraum.
Nettes Miteinander
Hohe Kollegialität und Spaß an der Arbeit sowie gemeinsame Feiern und Events.
Alles an einem Ort
Große Job- und Standortsicherheit in Düsseldorf.
Zeit für mich
Familiäre Arbeitsatmosphäre und vielfältige Möglichkeiten Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.lbv.nrw.de
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
- Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern

Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW
Wer wir sind:
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (LBV NRW) in Düsseldorf ist eine Behörde der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erbringen wir für die Beschäftigten des Landes NRW alle Leistungen rund um die Bezügezahlung.
Als moderne Behörde im öffentlichen Dienst arbeiten wir nahezu papierlos mit elektronischen Akten.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten wir bieten:
- Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt,
- duales Studium Bachelor of Laws im Beamtenverhältnis als Regierungsinspektoranwärterin bzw. als Regierungsinspektoranwärter (LL.B.),
- duales Studium Bachelor of Science im Beamtenverhältnis zur Verwaltungsinformatikerin oder zum Verwaltungsinformatiker (Bc.S.),
- Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration
Was wir erwarten:
Wir erwarten insbesondere eine hohe Motivation, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft mit anderen im Team zusammen zu arbeiten.
Chancen nach der Ausbildung:
Im LBV stehen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgebieten zur Auswahl.
Die Mitarbeitenden des LBV sind die fachlichen Ansprechpersonen rund um die Besoldungs- und Versorungsbezüge sowie die Beihilfe und Entgelte der Beschäftigten des Landes NRW.
Durch laufende Fortbildungsmaßnahmen ist eine fachliche und persönliche Weiterqualifizierung möglich.
Eine familienfreundliche Behördenkultur und verschiedene Serviceangebote für Familien und die flexible Arbeitszeit erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mehr Infos im Internet
www.lbv.nrw.de