8. Jahrgangsstufe

Dachdecker/in bei der Nolte Bedachungen GmbH

Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung - Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig.

Hoch hinaus - vom Fundament bis zum Dach

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Dachdecker/in bei der Nolte Bedachungen GmbH

Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung - Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig.

Hoch hinaus - vom Fundament bis zum Dach

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

DIE WERKSTATT - Metallverarbeitung

Der Vormittag beginnt für euch mit einem Workshop, durchgeführt von: DIE WERKSTATT Erkrath GbR

Während dieses Workshops erhaltet ihr einen umfassenden Einblick in den Bereich der Metallverarbeitung. Ihr lernt verschiedene Materialien kennen, spanende und nicht spanende Formgebungsmöglichkeiten (spann!end sind beide Möglichkeiten) wie Schweifen, Biegen, Kanten  und unterschiedliche Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Nieten etc. Zudem wird der Einsatz verschiedener Werkzeugmaschinen wie Fräsbank, Bohrmaschine oder Bandschleifmaschine gezeigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

DIE WERKSTATT - Metallverarbeitung

Der Vormittag beginnt für euch mit einem Workshop, durchgeführt von: DIE WERKSTATT Erkrath GbR

Während dieses Workshops erhaltet ihr einen umfassenden Einblick in den Bereich der Metallverarbeitung. Ihr lernt verschiedene Materialien kennen, spanende und nicht spanende Formgebungsmöglichkeiten (spann!end sind beide Möglichkeiten) wie Schweifen, Biegen, Kanten  und unterschiedliche Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Nieten etc. Zudem wird der Einsatz verschiedener Werkzeugmaschinen wie Fräsbank, Bohrmaschine oder Bandschleifmaschine gezeigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

Bildung ist Zukunft

Willkommen im Schulamt! Hier siehst du Schule einmal aus einer anderen Perspektive.

Das Schulamt des Kreises Mettmann ist unter anderem für die Personalausstattung aller 78 öffentlichen Grundschulen im Kreis zuständig und berät diese fachlich - ebenso wie die Hauptschulen und Förderzentren.

Bei uns recherchierst du zum Thema Grundschulen und lernst etwas über die Aufgaben des Schulamtes und Aufgaben der Lehrkräfte.

Außerdem erfährst du etwas über die Ausstattung und Aufgaben unseres Medienzentrums.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal

Unser eiszeitliches Wildgehege Neandertal bietet einen Schnuppertag am 27.03. für eine Person an.

Gestartet wird um 8 h an der Steinzeitwerkstatt im Neandertal und der Tag endet auch dort um 14 h.

Du erlebst einen Tag mit einem/r Hegemeister/in und wirst das Gehege kennenlernen. Du darfst beim Füttern, der Tierpflege, beim Misten und Kontrollieren der Flächen helfen. Vielleicht muss auch etwas repariert werden.

Wetterfeste Kleidung und wasserfeste Schuhe sollten unbedingt mitgebracht werden.

Denk bitte auch an die Verpflegung für die Mittagspause!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zentrallager Bauhaus - Entdecke die Welt hinter den Fachcentren

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und Fachlagerist (m/w/d)

Wenn du etwas anpackst, kann man sich darauf verlassen, dass es gut wird?

Dann ist das die perfekte Voraussetzung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder zum Fachlageristen (m/w/d)!

Inhalte:

 - alle Prozesse rund um die Warenlogistik des BAUHAUS Zentrallagers (Wareneingang / Kommissionierung / Warenausgang)

 - durchführen von Bestand- und Qualitätskontrollen

 - Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

Zentrallager Bauhaus - Entdecke die Welt hinter den Fachcentren

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und Fachlagerist (m/w/d)

Wenn du etwas anpackst, kann man sich darauf verlassen, dass es gut wird?

Dann ist das die perfekte Voraussetzung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder zum Fachlageristen (m/w/d)!

Inhalte:

 - alle Prozesse rund um die Warenlogistik des BAUHAUS Zentrallagers (Wareneingang / Kommissionierung / Warenausgang)

 - durchführen von Bestand- und Qualitätskontrollen

 - Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

DIE WERKSTATT - Tischlerei

Der Vormittag beginnt für euch mit einem Workshop, durchgeführt von: DIE WERKSTATT Erkrath GbR

Während dieses Workshops lernt ihr einen interessanten und kreativen Beruf kennen. Ihr erhaltet Einblicke in die verschiedenen Arbeitstechniken wie z.B. Sägen, Schleifen, Feilen, Hobeln, Leimen, Dübeln oder Verzapfen und lernt einige Holzarten kennen. Unter Anleitung könnt ihr Tischlerwerkzeuge ausprobieren und ein Werkstück anfertigen. Zudem wird der Einsatz verschiedener Maschinen wie z.B. der Kreissäge, der Drehbank oder des Oberfräsentisches vorgeführt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

DIE WERKSTATT - Tischlerei

Der Vormittag beginnt für euch mit einem Workshop, durchgeführt von: DIE WERKSTATT Erkrath GbR

Während dieses Workshops lernt ihr einen interessanten und kreativen Beruf kennen. Ihr erhaltet Einblicke in die verschiedenen Arbeitstechniken wie z.B. Sägen, Schleifen, Feilen, Hobeln, Leimen, Dübeln oder Verzapfen und lernt einige Holzarten kennen. Unter Anleitung könnt ihr Tischlerwerkzeuge ausprobieren und ein Werkstück anfertigen. Zudem wird der Einsatz verschiedener Maschinen wie z.B. der Kreissäge, der Drehbank oder des Oberfräsentisches vorgeführt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5