8. Jahrgangsstufe

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Beschreibung

Unter dem Motto "Irgendwas soziales" starten wir auch in diesem Jahr die Ausbildungsoffensive 2020

Gerne laden wir dich ein, einen Einblick im Berufsalltag der Altenpflege zu bekommen.

Was erwartet dich:

Was du dir zutraust, welches Interesse besteht, sollte im Vorfeld geklärt werden. Hier spielt natürlich dein Alter / die Jahrgangsstufe eine wichtige Rolle.

Nach einer kurzen Kennlernrunde wirst du zu den im Vorfeld abgesprochenen Bereich begleitet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Büromanagement in der Fürstlich Salm-Salm'schen Verwaltung

Die Fürstlich Salm-Salm'sche Verwaltung im Haus Rhede (im Volksmund Schloß Rhede) ist seit Generationen eine rein familiengeführte Vermögensverwaltung in den Bereichen Kunst und Kultur, Immobilien sowie Land- und Forstwirtschaft. Bei uns bekommen Sie viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche: Sie lernen Sekretariats- und Assistenzaufgaben kennen, Vorgänge vom Holzeinschlag bis zur Holzvermarktung, Vermietung, Verpachtung und Landkarten. Durch unsere eigene Finanzbuchhaltung bieten wir komplexe Einblicke in ganzheitliche Prozesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Büromanagement in der Fürstlich Salm-Salm'schen Verwaltung

Die Fürstlich Salm-Salm'sche Verwaltung im Haus Rhede (im Volksmund Schloß Rhede) ist seit Generationen eine rein familiengeführte Vermögensverwaltung in den Bereichen Kunst und Kultur, Immobilien sowie Land- und Forstwirtschaft. Bei uns bekommen Sie viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche: Sie lernen Sekretariats- und Assistenzaufgaben kennen, Vorgänge vom Holzeinschlag bis zur Holzvermarktung, Vermietung, Verpachtung und Landkarten. Durch unsere eigene Finanzbuchhaltung bieten wir komplexe Einblicke in ganzheitliche Prozesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Büromanagement in der Fürstlich Salm-Salm'schen Verwaltung

Die Fürstlich Salm-Salm'sche Verwaltung im Haus Rhede (im Volksmund Schloß Rhede) ist seit Generationen eine rein familiengeführte Vermögensverwaltung in den Bereichen Kunst und Kultur, Immobilien sowie Land- und Forstwirtschaft. Bei uns bekommen Sie viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche: Sie lernen Sekretariats- und Assistenzaufgaben kennen, Vorgänge vom Holzeinschlag bis zur Holzvermarktung, Vermietung, Verpachtung und Landkarten. Durch unsere eigene Finanzbuchhaltung bieten wir komplexe Einblicke in ganzheitliche Prozesse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Gärtner im Schlosspark

Schnuppern Sie rein in einen Arbeitstag unseres Gärtnerteams im Anholter Schlosspark in märchenhafter Kulisse !

Rund um die Wasserburg Anholt gibt es eine große, historische Park- und Gartenanlage mit Barockgärten, dem Wasser- und  Irrgarten sowie weiteren malerisch angelegten Baum- und Pflanzenbeständen. Als attraktives Ausflugsziel für zahlreiche Besucher ist die Parklandschaft weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Schauen Sie rein: http://www.wasserburg-anholt.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1