8. Jahrgangsstufe

Ausbildung oder Studium? Bei uns bekommen Sie beides!

Mit unseren Berufsfelderkundungstagen sollen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsinhalte eines Finanzamtsalltags erhalten.

Die Inhalte sind dabei:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
16

Ausbildung oder Studium? Bei uns bekommen Sie beides!

Mit unseren Berufsfelderkundungstagen sollen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsinhalte eines Finanzamtsalltags erhalten.

Die Inhalte sind dabei:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
16

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann in der Immobilienverwaltung

Bei der Berufsfelderkundung lernen die Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Aufgaben in der Immobilienverwaltung kennen. Telefonate mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern, schriftliche Korrespondenz, Erstellung von Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen, Buchhalterische Aufgaben wie Rechnungserfassung, Mahnwesen, Ablage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Besichtigungstermine, Erstellung von Mietverträgen, Schlüsselübergaben und -abnahmen), sowie evtl. Eigentümerversammlungen (je nach Terminierung).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2