8. Jahrgangsstufe

Die spannende Welt der Wohnwagen, Wohnmobile und Camper Vans entdecken

Urlaubsträume verwirklichen - das ist unsere Mission. Lerne mit uns die spannende Welt der Fertigung von Wohnwagen, Wohnmobilen und Camper Vans kennen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Die spannende Welt der Wohnwagen, Wohnmobile und Camper Vans entdecken

Urlaubsträume verwirklichen - das ist unsere Mission. Lerne mit uns die spannende Welt der Fertigung von Wohnwagen, Wohnmobilen und Camper Vans kennen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker/in Dreh- und Frästechnik (m.w.d.)

Du bist Spezialist für hochpräzise Arbeiten?
 
Dann ist der Beruf des Zerspanungsmechanikers genau das Richtige für dich!
 
 
DEINE Tätigkeiten
 - selbständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen sowohl konventioneller, wie auch CNC-gesteuerter Maschinen
- Bearbeitung unterschiedlicher metallischer Werkstoffe und die passende Auswahl von Werkzeugen und Spannvorrichtungen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m.w.d.)

Du interessierst dich für moderne Technik?
Dann ist der Beruf des Metallbauers genau das Richtige für dich!
 
DEINE Tätigkeiten
- Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen: Schneiden, Biegen, Trennen, Anreißen, Spanen, Schweißen (MIG/MAG oder WIG) nach Zeichnung
- Montieren (Zusammenbau) und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
- Instandhalten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus
- Qualitätsprüfung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum der Oberflächenbeschichtung (BFE, Schülerpraktikum)

Was bedeutet eigentlich "Oberflächenbeschichtung"?

Metalloberflächen werden immer mit einer Oberflächenschicht versehen, die den Metallen besondere Eigenschaften verleiht. Wir veredeln wertvolle Bauteile durch das Eloxal-Verfahren. So nennt man das Zusammenwirken von Strom, Chemie und Aluminium.

Warum sollte ich "Oberflächenbeschichter*in" werden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1