8. Jahrgangsstufe

Entdecke mit uns intelligente Energielösungen

Wir möchten dir an diesem Tag einen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energie ermöglichen.

Sofern es möglich ist, werden wir ein Windrad und eine Photovoltaikanlage besichtigen und die unterschiedlichen Berufe vorstellen. Einen Einblick in die Berufsbilder des Elektrikers und Industriekaufmanns werden ermöglicht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Entdecke mit uns intelligente Energielösungen

Wir möchten dir an diesem Tag einen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energie ermöglichen.

Sofern es möglich ist, werden wir ein Windrad und eine Photovoltaikanlage besichtigen und die unterschiedlichen Berufe vorstellen. Einen Einblick in die Berufsbilder des Elektrikers und Industriekaufmanns werden ermöglicht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik und IT/Produktentwicklung

Bei dem Berufsfelderkungungstag lernst Du WITTE und unser kooperatives Ingenierustudium kennnen.

Das praxisintegrierte Studium vermittelt den Studierenden ein breites ingenieurwissenschaftliches Basiswissen in den Bereichen Mechatronik, Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die Wahl eines Schwerpunktes sowie das umfangreiche Angebot an Wahlmodulen ermöglichen darüber hinaus eine arbeitsmarktorientierte Vertiefung der gelernten Grundlagen sowie eine individuelle Schwerpunktbildung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kooperatives Ingenieurstudium Mechatronik und IT/Produktentwicklung

Bei dem Berufsfelderkungungstag lernst Du WITTE und unser kooperatives Ingenierustudium kennnen.

Das praxisintegrierte Studium vermittelt den Studierenden ein breites ingenieurwissenschaftliches Basiswissen in den Bereichen Mechatronik, Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die Wahl eines Schwerpunktes sowie das umfangreiche Angebot an Wahlmodulen ermöglichen darüber hinaus eine arbeitsmarktorientierte Vertiefung der gelernten Grundlagen sowie eine individuelle Schwerpunktbildung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kita - Luft schnuppern - Ein Tag in der Kita

Erlebe einen spannenden und interessanten Tag in der Kita Wienburgstraße und schnuppere ein wenig Kita Luft!

- Wie ist bei uns der Tagesablauf?

- Was kann man in dem Beruf Erzieher/in erleben?

- Welche Unterschiede gibt es im U3 - Bereich und Ü3 - Bereich?

- Welche Ausbilungsmöglichkeiten gibt es?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2