8. Jahrgangsstufe

KFZ.-Mechatroniker

Hallo Zusammen,

 

Sie haben Einblick in die KFZ-Werkstatt. 

Es wäre von Vorteil, ältere Kleidung und ältere Schuhe mitzubringen.

 

Wir wünschen viel Spaß!

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ.-Mechatroniker

Hallo Zusammen,

 

Sie haben Einblick in die KFZ-Werkstatt. 

Es wäre von Vorteil, ältere Kleidung und ältere Schuhe mitzubringen.

 

Wir wünschen viel Spaß!

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ.-Mechatroniker

Hallo Zusammen,

 

Sie haben Einblick in die KFZ-Werkstatt. 

Es wäre von Vorteil, ältere Kleidung und ältere Schuhe mitzubringen.

 

Wir wünschen viel Spaß!

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1