8. Jahrgangsstufe

Kraftfahrzeugmechatroniker

Du brauchtest dein Auto noch nie in die Werkstatt zu bringen und kannst einige Reparaturen schon selbst durchführen? Außerdem liebst du den Geruch von alten Reifen und Motoröl und bist begeistert, wie viel Technik in einem Fahrzeug steckt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kraftfahrzeugmechatroniker

Du brauchtest dein Auto noch nie in die Werkstatt zu bringen und kannst einige Reparaturen schon selbst durchführen? Außerdem liebst du den Geruch von alten Reifen und Motoröl und bist begeistert, wie viel Technik in einem Fahrzeug steckt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Kraftfahrzeugmechatroniker

Du brauchtest dein Auto noch nie in die Werkstatt zu bringen und kannst einige Reparaturen schon selbst durchführen? Außerdem liebst du den Geruch von alten Reifen und Motoröl und bist begeistert, wie viel Technik in einem Fahrzeug steckt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Poststelle in der Kreisverwaltung Düren

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung im Bereich Softwareentwicklung

Programm:
Während des Berufsfelderkundungstages bei der CSB-System SE in Geilenkirchen gewinnst Du spannende Eindrücke aus dem Bereich unserer Softwareentwicklung. Du bekommst einen Einblick, welche Programmiersprachen unsere Entwickler*innen täglich anwenden und an welchen Projekten gearbeitet wird.

Verpfelgung:
Für Deine Verpflegung wird gesorgt. In der Pause werden wir gemeinsam in unserer Mitarbeiterkantine zu Mittag essen. Eine große Auswahl an verschiedenen Getränken steht Dir den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Berufsfelderkundung im Bereich Softwareentwicklung

Programm:
Während des Berufsfelderkundungstages bei der CSB-System SE in Geilenkirchen gewinnst Du spannende Eindrücke aus dem Bereich unserer Softwareentwicklung. Du bekommst einen Einblick, welche Programmiersprachen unsere Entwickler*innen täglich anwenden und an welchen Projekten gearbeitet wird.

Verpfelgung:
Für Deine Verpflegung wird gesorgt. In der Pause werden wir gemeinsam in unserer Mitarbeiterkantine zu Mittag essen. Eine große Auswahl an verschiedenen Getränken steht Dir den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Wohnalltag mit Menschen mit Behinderungen

Einblicke in das abwechslungsreiche Arbeitsfeld mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag. Klienten zeigen mit Unterstützung der Mitarbeiter Ihr Zuhause.
Es besteht die Möglichkeit gemeinsame Zeit zu verbringen, die Menschen kennenzulernen und von dem Arbeitsfeld zu erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Wohnalltag mit Menschen mit Behinderungen

Einblicke in das abwechslungsreiche Arbeitsfeld mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag. Klienten zeigen mit Unterstützung der Mitarbeiter Ihr Zuhause.
Es besteht die Möglichkeit gemeinsame Zeit zu verbringen, die Menschen kennenzulernen und von dem Arbeitsfeld zu erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Wohnalltag mit Menschen mit Behinderungen

Einblicke in das abwechslungsreiche Arbeitsfeld mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag. Klienten zeigen mit Unterstützung der Mitarbeiter Ihr Zuhause.
Es besteht die Möglichkeit gemeinsame Zeit zu verbringen, die Menschen kennenzulernen und von dem Arbeitsfeld zu erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Wohnalltag mit Menschen mit Behinderungen

Einblicke in das abwechslungsreiche Arbeitsfeld mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag. Klienten zeigen mit Unterstützung der Mitarbeiter Ihr Zuhause.
Es besteht die Möglichkeit gemeinsame Zeit zu verbringen, die Menschen kennenzulernen und von dem Arbeitsfeld zu erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4