8. Jahrgangsstufe

Arbeiten mit Holz

Während deines Tagesparktikums erhältst du Einblicke in den Beruf des Zimmerers und fährst mit erfahrenen Kollegen zur Baustelle, wo du erste Praxiserfahrungen sammeln kannst. Für diesen Tag benötigst du wetterfeste Kleidung sowie Sicherheitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Arbeiten mit Holz

Während deines Tagesparktikums erhältst du Einblicke in den Beruf des Zimmerers und fährst mit erfahrenen Kollegen zur Baustelle, wo du erste Praxiserfahrungen sammeln kannst. Für diesen Tag benötigst du wetterfeste Kleidung sowie Sicherheitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Sowohl mit "Köpfchen" als auch mit Muckis arbeitest du als Land- und Baumaschinenmechatroniker. Als Allrounder reparierst Du so ziemlich alles vom Rasenmäher bis zum Maishäcksler. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik.

​Wir bieten Dir die Chance erste Eindrücke in diesem Berufsfeld zu sammeln.

​Wichtig: Bitte Arbeitskleidung mitbringen (Kleidung die dreckig werden kann und Sicherheitsschuhe)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Sowohl mit "Köpfchen" als auch mit Muckis arbeitest du als Land- und Baumaschinenmechatroniker. Als Allrounder reparierst Du so ziemlich alles vom Rasenmäher bis zum Maishäcksler. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik.

​Wir bieten Dir die Chance erste Eindrücke in diesem Berufsfeld zu sammeln.

​Wichtig: Bitte Arbeitskleidung mitbringen (Kleidung die dreckig werden kann und Sicherheitsschuhe)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Sowohl mit "Köpfchen" als auch mit Muckis arbeitest du als Land- und Baumaschinenmechatroniker. Als Allrounder reaperierst Du so ziemlich alles vom Rasenmäher bis zum Maishäcksler. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik.

​Wir bieten Dir die Chance erste Eindrücke in diesem Berufsfeld zu sammeln.

​Wichtig: Bitte Arbeitskleidung mitbringen (Kleidung die dreckig werden kann und Sicherheitsschuhe)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in

Du erhälst bei uns einen Einblick in einen sehr vielseitigen, technischen Beruf.Angefangen von der Neuradmontage bis hin zu Reparaturen aller Art. Hierzu zählen Inspektionen von E Bikes und normalen Rädern, aber auch Prüfungen von Getrieben. In der Dialogannahme bist Du auch im Kundenkontakt.
Freue Dich auf den Umgang mit sehr hochwertigen Rädern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in

Du erhälst bei uns einen Einblick in einen sehr vielseitigen, technischen Beruf.Angefangen von der Neuradmontage bis hin zu Reparaturen aller Art. Hierzu zählen Inspektionen von E Bikes und normalen Rädern, aber auch Prüfungen von Getrieben. In der Dialogannahme bist Du auch im Kundenkontakt.
Freue Dich auf den Umgang mit sehr hochwertigen Rädern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in

Du erhälst bei uns einen Einblick in einen sehr vielseitigen, technischen Beruf.Angefangen von der Neuradmontage bis hin zu Reparaturen aller Art. Hierzu zählen Inspektionen von E Bikes und normalen Rädern, aber auch Prüfungen von Getrieben. In der Dialogannahme bist Du auch im Kundenkontakt.
Freue Dich auf den Umgang mit sehr hochwertigen Rädern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in

Du erhälst bei uns einen Einblick in einen sehr vielseitigen, technischen Beruf.Angefangen von der Neuradmontage bis hin zu Reparaturen aller Art. Hierzu zählen Inspektionen von E Bikes und normalen Rädern, aber auch Prüfungen von Getrieben. In der Dialogannahme bist Du auch im Kundenkontakt.
Freue Dich auf den Umgang mit sehr hochwertigen Rädern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Vorstellung Berufsfeld Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik Elektro Jansen

Viele Gebäude funktionieren nur da es das Berufsbild Energie und Gebäudetechnik gibt. 
Zu den Aufgaben der Energie- und Gebäudetechnik gehören die Installation von Leitungen im Stark- und Schwachstrom Bereich sowie Schalter und Steckdosen, Netzwerkanschlüssen, Fernsehanschlüssen, Sprechanlagen bis hin zum Smart Home und weitere Bustechnik-Teilnehmern.
Kurzum ohne uns gibt es keine Digitale Welt.
Dieser Berufszweig kann auch der Einstieg für durch Wind- Sonnen- und Wasserkraft erzeugte Energie sein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2