8. Jahrgangsstufe

Dein Einblick in einen großen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb - IT-Berufe

Bist du Schülerin oder Schüler und interessierst dich für deine Zukunft? Findest du Technik spannend und möchtest du gerne einen Beruf in einer innovativen und zukunftsfähigen Branche finden?
Dann komm doch zu uns und informiere dich aus erster Hand über unsere gewerblichen, technischen, kaufmännischen oder IT-Berufe. Von der Ausbildung bis hin zum dualen Studium bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
5

Dein Einblick in einen großen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb (digital)

Bist du Schülerin oder Schüler und interessierst dich für deine Zukunft? Findest du Technik spannend und möchtest du gerne einen Beruf in einer innovativen und zukunftsfähigen Branche finden?
Dann komm doch zu uns und informiere dich aus erster Hand über unsere gewerblichen, technischen, kaufmännischen oder IT-Berufe. Von der Ausbildung bis hin zum dualen Studium bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft. Unsere Ausbildungsstandorte sind Hilchenbach, Mönchengladbach und Witten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Pflegefachmann/-frau

  • Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
  • Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
  • Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschlichen Grundwerten, Sinn desLebens, Sterben und Leiden
  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Kunden
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Pflegefachmann/-frau

  • Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
  • Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
  • Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschlichen Grundwerten, Sinn desLebens, Sterben und Leiden
  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Kunden
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Pflegefachmann/-frau

  • Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
  • Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
  • Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschlichen Grundwerten, Sinn desLebens, Sterben und Leiden
  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Kunden
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Pflegefachmann/-frau

  • Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
  • Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
  • Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschlichen Grundwerten, Sinn desLebens, Sterben und Leiden
  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Kunden
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Pflegefachmann/-frau

  • Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
  • Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
  • Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschlichen Grundwerten, Sinn desLebens, Sterben und Leiden
  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Kunden
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe

Der Ausbildungsberuf:
Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen die Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor und helfen in der Küche aus. Während der Ausbildung werden die Nachwuchskräfte in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie mit allen Ausbildungsinhalten wie z. B. den Umgang mit Gästen, den Hygienevorschriften, das Servieren von Speisen und Getränken, die Zubereitung einfacher Speisen sowie Warenwirtschaft vertraut gemacht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe

Der Ausbildungsberuf:
Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen die Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor und helfen in der Küche aus. Während der Ausbildung werden die Nachwuchskräfte in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie mit allen Ausbildungsinhalten wie z. B. den Umgang mit Gästen, den Hygienevorschriften, das Servieren von Speisen und Getränken, die Zubereitung einfacher Speisen sowie Warenwirtschaft vertraut gemacht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe

Der Ausbildungsberuf:
Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen die Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor und helfen in der Küche aus. Während der Ausbildung werden die Nachwuchskräfte in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie mit allen Ausbildungsinhalten wie z. B. den Umgang mit Gästen, den Hygienevorschriften, das Servieren von Speisen und Getränken, die Zubereitung einfacher Speisen sowie Warenwirtschaft vertraut gemacht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1