8. Jahrgangsstufe

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker*in, Fachrichtung Schweißtechnik

Arbeitsgebiete

Konstruktionsmechaniker*innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.

Berufliche Fähigkeiten
Konstruktionsmechaniker*innen
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Handwerkliche Tätigkeiten machen Dir Spaß? Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und willst nicht nur im Büro sitzen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Handwerkliche Tätigkeiten machen Dir Spaß? Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und willst nicht nur im Büro sitzen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns um einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bei den Technischen Betrieben Solingen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Bau Dir doch einmal ein kleines Haus aus Holz!

Möchtest Du wissen, wie man mit Holz arbeitet?
Dann könntest Du bei uns ein Vogelhäuschen bauen und so erste Einblicke in die Arbeit eines Zimmerers bekommen. Der Zimmerer muss unter anderem sägen, schmirgeln, schrauben, bohren und nageln und so einzelne Holzteile zusammenfügen. Unsere Ausbilder, Zimmerermeister, zeigen Dir genau wie das alles geht.

Weitere Informationen zu uns findest Du unter www.lbh-muenster.de

Zusätzlich gibt es eine Führung durch unsere Werkhallen und Du kannst auch noch etwas über andere Bauhandwerksberufe erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Du bist kreativ und gerne an der frischen Luft? Du möchtest etwas mit eigenen Händen schaffen und nicht den ganzen Tag im Büro sitzen? Dann ist die Ausbildung bei den Technischen Betrieben Solingen genau das Richtige für Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1