8. Jahrgangsstufe

Schnuppertag als Fami

An diesem Tag bekommt Ihr einen kleinen Einblick in den Beruf der/des Fachangestellten für Medien und Informationsdienste.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker m/w/d

Ihr seid auf der Suche nach einer Ausbildung in einer modernen zahnmedizinischen Praxis mit Entwicklungspotenzial? 

Dann schaut doch gerne bei uns vorbei.

Wer wir sind

Zahngesundheit Eifel steht für Zahngesundheit höchster Qualität made in Eifel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker m/w/d

Ihr seid auf der Suche nach einer Ausbildung in einer modernen zahnmedizinischen Praxis mit Entwicklungspotenzial? 

Dann schaut doch gerne bei uns vorbei.

Wer wir sind

Zahngesundheit Eifel steht für Zahngesundheit höchster Qualität made in Eifel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker m/w/d

Ihr seid auf der Suche nach einer Ausbildung in einer modernen zahnmedizinischen Praxis mit Entwicklungspotenzial? 

Dann schaut doch gerne bei uns vorbei.

Wer wir sind

Zahngesundheit Eifel steht für Zahngesundheit höchster Qualität made in Eifel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Steuerfachangestellte - Beruf mit Zukunft und Entwicklung

Am Tag der Berufsfelderkundung erhältst du einen Einblick in den Alltag eines Steuerberatungsbüros und den Beruf der Steuerfachangestellten.
Nach einer kurzen Vorstellung unserer Kanzlei sowie einer kleinen Führung, erwarten dich erste spannende Aufgaben aus dem Bereich der Steuererklärungen. Ob laufende Buchführung und Abschlüsse für Unternehmen, Steuererklärungen, rechtliche Grundlagen oder der Büroalltag: Der Beruf ist vielseitig und interessant.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Steuerfachangestellte - Beruf mit Zukunft und Entwicklung

Am Tag der Berufsfelderkundung erhältst du einen Einblick in den Alltag eines Steuerberatungsbüros und den Beruf der Steuerfachangestellten.
Nach einer kurzen Vorstellung unserer Kanzlei sowie einer kleinen Führung, erwarten dich erste spannende Aufgaben aus dem Bereich der Steuererklärungen. Ob laufende Buchführung und Abschlüsse für Unternehmen, Steuererklärungen, rechtliche Grundlagen oder der Büroalltag: Der Beruf ist vielseitig und interessant.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ferigen Präzisionsteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder schleifen in Einzel- oder Serienfertigung. Dabei arbeiten Sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten Sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Sie vermessen Werkstücke mit verschiedenen Messmmittel und Dokumentation in einem SPC -Programm.

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine 3,5 jährige Ausbildung. Die schulische Ausbildung findet in Köln im Hans-Böckler-Berufskolleg im Blockunterricht statt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Maurer/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Maurers/der Maurerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Maurers/der Mauerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Maurer/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Maurers/der Maurerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Maurers/der Mauerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2