8. Jahrgangsstufe

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Landecker Straße

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Landecker Straße

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Packmitteltechnolog/innen

Packmitteltechnologen und -technologinnen fertigen bei uns im Haus Faltschachteln oder Faltschachtelzuschnitte aus Karton, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Sie rüsten die Produktionsmaschinen, steuern und überwachen den Herstellungsprozess vom Leitstand aus, gewährleisten den Materialfluss und halten Stanzmaschinen instand.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Packmitteltechnolog/innen

Packmitteltechnologen und -technologinnen fertigen bei uns im Haus Faltschachteln oder Faltschachtelzuschnitte aus Karton, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Sie rüsten die Produktionsmaschinen, steuern und überwachen den Herstellungsprozess vom Leitstand aus, gewährleisten den Materialfluss und halten Stanzmaschinen instand.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Packmitteltechnolog/innen

Packmitteltechnologen und -technologinnen fertigen bei uns im Haus Faltschachteln oder Faltschachtelzuschnitte aus Karton, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Sie rüsten die Produktionsmaschinen, steuern und überwachen den Herstellungsprozess vom Leitstand aus, gewährleisten den Materialfluss und halten Stanzmaschinen instand.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Bochumer Straße 119 (Talentzwerge)

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Gewerblich-technische Ausbildungsberufe bei SARSTEDT

Bei SARSTEDT kannst Du im Rahmen des Berufsfelderkundungstages einen Einblick in gewerblich-technische Ausbildungsberufe erhalten.
Am Standort Hemer bilden wir Mechatroniker*, Werkzeugmechaniker* und den Kunststoff- und Kautschuktechnologe* aus.

Wenn Du Interesse oder Fragen hast, melde Dich gerne über unser Karriereportal unter www.sarstedt.com, personal@sarstedt.com oder unter 02372 18940.
Wir freuen uns auf Dich!

* Es sind alle Geschlechter gemeint

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Gewerblich-technische Ausbildungsberufe bei SARSTEDT

Bei SARSTEDT kannst Du im Rahmen des Berufsfelderkundungstages einen Einblick in gewerblich-technische Ausbildungsberufe erhalten.
Am Standort Hemer bilden wir Mechatroniker*, Werkzeugmechaniker* und den Kunststoff- und Kautschuktechnologe* aus.

Wenn Du Interesse oder Fragen hast, melde Dich gerne über unser Karriereportal unter www.sarstedt.com, personal@sarstedt.com oder unter 02372 18940.
Wir freuen uns auf Dich!

* Es sind alle Geschlechter gemeint

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Gewerblich-technische Ausbildungsberufe bei SARSTEDT

Bei SARSTEDT kannst Du im Rahmen des Berufsfelderkundungstages einen Einblick in gewerblich-technische Ausbildungsberufe erhalten.
Am Standort Hemer bilden wir Mechatroniker*, Werkzeugmechaniker* und den Kunststoff- und Kautschuktechnologe* aus.

Wenn Du Interesse oder Fragen hast, melde Dich gerne über unser Karriereportal unter www.sarstedt.com, personal@sarstedt.com oder unter 02372 18940.
Wir freuen uns auf Dich!

* Es sind alle Geschlechter gemeint

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Fleischereifachverkäufer*in

Ob Bedienung, Qualitätskontrolle oder Abrechnung: Eure Aufgaben als Fleischereifachverkäuferin bzw. Fleischereifachverkäufer sind abwechslungsreich und fordern sowohl Fachkenntnisse als auch Soft Skills. Schließlich tragt Ihr durch kompetente Beratung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verkaufstalent zum Erfolg des Unternehmens bei. Zu den Aufgaben gehören:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1