8. Jahrgangsstufe

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Brunnenbauer/Brunnenbauerin

Du gehst an diesem Tag mit unserem Bohrtrupp mit. Dabei siehst Du wie man einen Brunnen für die Wasserversorgung oder eine Erdsonde für eine Wärmepumpe bohrt.
Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im freien Statt. Dementsprechend ist der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Kleidung muss dreckig werden dürfen da wir mit Erde und Wasser arbeiten. Sicherheitsschuhe werden bei Bedarf gestellt.
Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Was zu Essen und zu Trinken muss mitgenommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Testangebot Konstruktionsmechaniker - Einblick in den Bereich Metallverarbeitung

Wir möchten interessierten Schülern (m/w/d) gerne die Möglichkeit geben, in den Beruf des Konstruktionsmechanikers - Fachrichtung Metallbau (m/w/d/)
"reinzuschnuppern" und zeitgleich über die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Betrieb informieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1