8. Jahrgangsstufe

Finanzamt Lüdenscheid

Dass sich das Finanzamt Lüdenscheid mit Steuern beschäftigt, wird Dich wenig überraschen. Aber um welche Steuern geht es eigentlich? Wie ist die Finanzverwaltung organisiert?  Welche Rechts- und Arbeitsgrundlagen dienen der Aufgabenerfüllung? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag für die in einem Finanzamt arbeitenden Menschen? Diese und weitere Fragen wollen wir Dir während Deines Berufsfelderkundungstages beantworten. Auch stellen wir Dir unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an diesem Tag vor.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Maschinen- und Anlagenführer

Einblicke in den Ausbildungsberuf "Maschinen- und Anlagenführer", wie z. B. Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen, 
Wartungsarbeiten, Bedienen und Steuern der Arbeitsabläufe, etc.

Falls vorhanden, bitte Arbeitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Maschinen- und Anlagenführer

Einblicke in den Ausbildungsberuf "Maschinen- und Anlagenführer", wie z. B. Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen, 
Wartungsarbeiten, Bedienen und Steuern der Arbeitsabläufe, etc.

Falls vorhanden, bitte Arbeitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum in der Immobilienbranche (Immobilienkaufmann (m/w/d))

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Branchen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien. In Ihrem eintägigen Praktikum erhalten Sie einen kleinen Einblick in den typischen Tagesablauf der Immobilienkauflleute in unserer Wohnungsgenossenschaft. Zu den regelmäßigen Aufgaben in unserem Beruf gehören Besichtigungen mit Wohnungsinteressenten, Vermietungsgespräche mit unseren Kunden und Wohnungsabnahmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Praktikum in der Immobilienbranche (Immobilienkaufmann (m/w/d))

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Branchen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien. In Ihrem eintägigen Praktikum erhalten Sie einen kleinen Einblick in den typischen Tagesablauf der Immobilienkauflleute in unserer Wohnungsgenossenschaft. Zu den regelmäßigen Aufgaben in unserem Beruf gehören Besichtigungen mit Wohnungsinteressenten, Vermietungsgespräche mit unseren Kunden und Wohnungsabnahmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Praktikum in der Immobilienbranche (Immobilienkaufmann (m/w/d))

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Branchen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien.

In Ihrem eintägigen Praktikum erhalten Sie einen kleinen Einblick in den typischen Tagesablauf der Immobilienkauflleute in unserer Wohnungsgenossenschaft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum in der Immobilienbranche (Immobilienkaufmann (m/w/d))

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Branchen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien.

In Ihrem eintägigen Praktikum erhalten Sie einen kleinen Einblick in den typischen Tagesablauf der Immobilienkauflleute in unserer Wohnungsgenossenschaft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Drehen, dass die Späne fliegen - Berufsfelderkundung im Drechslerhandwerk

Drehen, dass die Späne fliegen
 
Der Drechsler ist ein Handwerker. Er verarbeitet vorrangig Holz, aber auch Kunststoffe oder Edelwerkstoffe. Die Tätigkeit wird im Drechslerhandwerk Drehen genannt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Drehen, dass die Späne fliegen - Berufsfelderkundung im Drechslerhandwerk

Drehen, dass die Späne fliegen
 
Der Drechsler ist ein Handwerker. Er verarbeitet vorrangig Holz, aber auch Kunststoffe oder Edelwerkstoffe. Die Tätigkeit wird im Drechslerhandwerk Drehen genannt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag Klingenstadt, Revision und Rechnungsprüfung

Als Berufsziel "Mitarbeiter:in der Rechnungsprüfung" oder "Stadtverwaltung"? Das kann man sich vielleicht auf den ersten Blick nur schwer vorstellen. Gestatte uns einen zweiten Blick gemeinsam mit Dir. Du bist herzlich eingeladen und wirst vielleicht manches Interessante entdecken:

Wir werden Dir unsere Arbeit und die einer Kommune zeigen und erklären. Dabei gehen wir von Deinen Fragen und Interessen im Rahmen der Berufsfelderkundung aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2