8. Jahrgangsstufe

Feinwerkmechaniker*in

Als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker fertigst du in Präzisionsarbeit Bauteile für feinmechanische Geräte.
 
Fertigen: Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du mithilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker*in

Als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker fertigst du in Präzisionsarbeit Bauteile für feinmechanische Geräte.
 
Fertigen: Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du mithilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker*in

Als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker fertigst du in Präzisionsarbeit Bauteile für feinmechanische Geräte.
 
Fertigen: Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du mithilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Ausbildungsberuf des Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit kennen!

An diesem Tag bekommst Du einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag einer Reisebüromitarbeiters.

Wir freuen uns auf Dich!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Ausbildungsberuf des Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit kennen!

An diesem Tag bekommst Du einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag einer Reisebüromitarbeiters.

Wir freuen uns auf Dich!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Ausbildungsberuf des Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit kennen!

An diesem Tag bekommst Du einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag einer Reisebüromitarbeiters.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag - Bauingenieur*in, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Du wolltest schon immer einmal einen Einblick in die Tätigkeiten einer Bauingenieurin bzw. eines Bauingenieurs oder einer Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik haben? Dann bist Du beim Landesbetrieb Straßenbau NRW richtig. Am Berufsfelderkundungstag gewähren wir Dir Einblicke in die Arbeit der Straßenbauverwaltung. Zu den Aufgaben gehören z.B. die Planung und Unterhaltung von Straßen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Wohnraumförderung

Um die Beazhlbarkeit des Wohnens zu sichern, fördert das Land Nordrhein-Westfalen den Wohnungsbau mit günstigen Darlehen für Investoren, die Mietwohnungen bauen wollen, und für Personen, die Eigentum erwerben wollen.

Als Bewilligungsbehörde ist die Stadt Solingen der Ansprechpartner für Investoren oder Erwerber.

Am Berufsfelderkundungstag soll ein Einblick in die Fördermöglichkeiten und die damit verbundenen Bedingungen gegeben werden. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Wohnungsaquise

Die Stadt Solingen sucht immer wieder Vermieter, die Ihren Wohnraum für entsprechende Mietergruppen zur Verfügung stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kontrolle des geförderten Wohnungsbestandes

Wohnen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen und die Wohnungsfrage ist eine der entscheidenden sozialen Frage unserer Zeit.
Um die Bezahlbarkeit des Wohnens zu sichern, fördert das Land Nordrhein-Westfalen den Wohnungsbau mit günstigen Darlehen für Investoren, die Mietwohnungen bauen wollen, und für Personen, die Eigentum erwerben wollen. 
Die Eigentümer, die eine solche Förderung in Anspruch nehmen, gehen damit Bindungen bezüglich der Belegung der Wohnung und der Miethöhe ein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1