8. Jahrgangsstufe

Ein Tag als "Werkstoffprüfer/in" - Wir freuen uns auf Dich !!!

- Einblicke in das Aufgabengebiet eines Werkstoffprüfers / einer Werstoffprüferin: Härteprüfung an Schmiedeteilen, metallographische Untersuchungen plus Probenpreparation, Rißprüfung an Schmiedeteilen, etc.
- Kennenlernen eines mittelständigen Betriebes und typische Tagesabläufe in der Abteilung Qualitätssicherung/Labor
- viel Arbeit, aber auch Spaß und Erfüllung beim Erreichen von Zielen
- Arbeiten im Team, aber auch Einbringen von eigenen Ideen
- berufliche Perspektive, kurze Entscheidungswege und Nähe zu den Entscheidern

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag als "Werkstoffprüfer/in" - Wir freuen uns auf Dich !!!

- Einblicke in das Aufgabengebiet eines Werkstoffprüfers / einer Werstoffprüferin: Härteprüfung an Schmiedeteilen, metallographische Untersuchungen plus Probenpreparation, Rißprüfung an Schmiedeteilen, etc.
- Kennenlernen eines mittelständigen Betriebes und typische Tagesabläufe in der Abteilung Qualitätssicherung/Labor
- viel Arbeit, aber auch Spaß und Erfüllung beim Erreichen von Zielen
- Arbeiten im Team, aber auch Einbringen von eigenen Ideen
- berufliche Perspektive, kurze Entscheidungswege und Nähe zu den Entscheidern

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag als "Werkstoffprüfer/in" - Wir freuen uns auf Dich !!!

- Einblicke in das Aufgabengebiet eines Werkstoffprüfers / einer Werstoffprüferin: Härteprüfung an Schmiedeteilen, metallographische Untersuchungen plus Probenpreparation, Rißprüfung an Schmiedeteilen, etc.
- Kennenlernen eines mittelständigen Betriebes und typische Tagesabläufe in der Abteilung Qualitätssicherung/Labor
- viel Arbeit, aber auch Spaß und Erfüllung beim Erreichen von Zielen
- Arbeiten im Team, aber auch Einbringen von eigenen Ideen
- berufliche Perspektive, kurze Entscheidungswege und Nähe zu den Entscheidern

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag als "Werkstoffprüfer/in" - Wir freuen uns auf Dich !!!

- Einblicke in das Aufgabengebiet eines Werkstoffprüfers / einer Werstoffprüferin: Härteprüfung an Schmiedeteilen, metallographische Untersuchungen plus Probenpreparation, Rißprüfung an Schmiedeteilen, etc.
- Kennenlernen eines mittelständigen Betriebes und typische Tagesabläufe in der Abteilung Qualitätssicherung/Labor
- viel Arbeit, aber auch Spaß und Erfüllung beim Erreichen von Zielen
- Arbeiten im Team, aber auch Einbringen von eigenen Ideen
- berufliche Perspektive, kurze Entscheidungswege und Nähe zu den Entscheidern

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berfusfelderkundung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berfusfelderkundung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Das Jobcenter stellt sich vor...

Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 49.000 Menschen in Wuppertal.In einer Rally durch die verschiedenen Stationen des Jobcenters entdeckst du, was es bedeutet, Kunde*in im Jobcenter zu sein und wie wir dabei helfen, wieder Arbeit zu finden. Du erfährst mehr über die Schwerpunkte berufliche Eingliederung in den Arbeits-/Ausbildungsmarkt und die Sicherung des Lebensunterhalts durch die Gewährung von Arbeitslosengeld II.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Das Jobcenter stellt sich vor...

Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 49.000 Menschen in Wuppertal.In einer Rally durch die verschiedenen Stationen des Jobcenters entdeckst du, was es bedeutet, Kunde*in im Jobcenter zu sein und wie wir dabei helfen, wieder Arbeit zu finden. Du erfährst mehr über die Schwerpunkte berufliche Eingliederung in den Arbeits-/Ausbildungsmarkt und die Sicherung des Lebensunterhalts durch die Gewährung von Arbeitslosengeld II.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6