8. Jahrgangsstufe

KFZ-Mechatroniker*in / KFZ-Mechaniker*in in freier Werkstatt

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers entstand im Jahre 2003 aus der Zusammenfassung der bisherigen Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. Der neue Beruf wurde geschaffen, um den geänderten Kfz-Mechatroniker Aufgaben in der Praxis Rechnung zu tragen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ-Mechatroniker*in / KFZ-Mechaniker*in in freier Werkstatt

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers entstand im Jahre 2003 aus der Zusammenfassung der bisherigen Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. Der neue Beruf wurde geschaffen, um den geänderten Kfz-Mechatroniker Aufgaben in der Praxis Rechnung zu tragen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ-Mechatroniker*in / KFZ-Mechaniker*in in freier Werkstatt

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers entstand im Jahre 2003 aus der Zusammenfassung der bisherigen Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. Der neue Beruf wurde geschaffen, um den geänderten Kfz-Mechatroniker Aufgaben in der Praxis Rechnung zu tragen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ-Mechatroniker*in / KFZ-Mechaniker*in in freier Werkstatt

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers entstand im Jahre 2003 aus der Zusammenfassung der bisherigen Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. Der neue Beruf wurde geschaffen, um den geänderten Kfz-Mechatroniker Aufgaben in der Praxis Rechnung zu tragen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Test

Beschreibung Test

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktium für Offsetdruck, Digitaldruck und Buchbinderei

Als größte Druckerei in Südwestfalen sind wir seit 90 Jahren ein sauerländisches Familienunternehmen mitten in Balve. Wir sind für unsere Kunden der beste Ansprechpartner, wenn es um die Produktion von hochwertigen Zeitschriften, Schul- und Lernunterlagen, sowie Bedienungsanleitungen oder Loseblattwerken geht.

Wenn du dich für Druck und Weiterverarbeitung von Zeitschriften, Loseblattwerke, Flyer usw. interessierst.
Dann melde dich gerne für ein Tagespraktium bei uns.
Wir freuen uns auf dich, und bescheren dir ein schönen Arbeitstag bei uns.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
3

Tagespraktium für Offsetdruck, Digitaldruck und Buchbinderei

Als größte Druckerei in Südwestfalen sind wir seit 90 Jahren ein sauerländisches Familienunternehmen mitten in Balve. Wir sind für unsere Kunden der beste Ansprechpartner, wenn es um die Produktion von hochwertigen Zeitschriften, Schul- und Lernunterlagen, sowie Bedienungsanleitungen oder Loseblattwerken geht.

Wenn du dich für Druck und Weiterverarbeitung von Zeitschriften, Loseblattwerke, Flyer usw. interessierst.
Dann melde dich gerne für ein Tagespraktium bei uns.
Wir freuen uns auf dich, und bescheren dir ein schönen Arbeitstag bei uns.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
3