8. Jahrgangsstufe

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Als Praktikan/in in unserer Kanzlei erhälst du einen Einblick in den Alltag einer modernen Steuerkanzlei und in die vielfältigen Herausforderungen der Steuerberatung.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Als Praktikan/in in unserer Kanzlei erhälst du einen Einblick in den Alltag einer modernen Steuerkanzlei und in die vielfältigen Herausforderungen der Steuerberatung.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Als Praktikan/in in unserer Kanzlei erhälst du einen Einblick in den Alltag einer modernen Steuerkanzlei und in die vielfältigen Herausforderungen der Steuerberatung.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Groß- & Außenhandelsmanagement (Großhandel) (m/w/d)

Als verantwortungsvolles Unternehmen bieten wir jungen Menschen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Wir möchten auf dem Weg ins Berufsleben begleiten, qualifizieren, persönlich weiterentwickeln und in jeder Hinsicht unterstützen. Dabei behalten wir immer den Fokus auf die gelebten Werten unseres Unternehmens und Maximen Kundenorientierung und Eigenverantwortung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Testangebot: Ein Schnuppertal im Straßenbau

Hier beschreiben Sie den BFE-Tag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
12

Teststelle: Ein Tag als Kfz-Mechaniker

Hier beschreiben Sie den BFE-Tag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3