8. Jahrgangsstufe

Verkäufer/in

Wenn du hinter die Kulissen einer Bäckerei schauen möchtest, dann bist Du bei uns richtig.

Du erfährst, was alles vozubereiten und nachzubereiten und zu organisieren ist. Verkaufen ist das eine, aber zum Ausbildungsberuf des Bäckereifachverkäufer/in gehört viel mehr dazu, als Brötchen in die Tüte zu legen.
- Zubereiten von Snacks
- Bestellungen organisieren
- Controlling
- Management eines Fachgeschäfts
- Verkaufsgespräch
- Organisation und Vorbereitungstätigkeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Verkäufer/in

Bei uns ist Kommunikation, Motivation und Begeisterung für Lebensmittel wichtig.

Du schaust hinter die Kuliissen, und erlebst, wie leckere Snacks hergestellt werden und wie ein gutes Verkaufsgespräch gelingt.

Nebenbei lernst du, dass unsere Teams auch die Arbeit Ihrer Filiale organisieren. Verkauf ist wichtig, aber auch die Organisation der Bestellmengen und des Einkaufs gehört dazu bis hin zum Controlling der wichtigen Kennziffern in einer Filiale.

Bitte beachte noch unsere Tipps für Praktikanten/innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Büro Oberbürgermeister/Bürgermeister - Sei die rechte Hand des Oberbürgermeisters

Im Büro von Oberbürgermeister Bernd Tischler kannst du viele spannende Aufgaben kennenlernen - angefangen bei der Betreuung der Städtepartnerschaften, über die Vorbereitung von Terminen des Oberbürgermeisters, das Zahlen von Rechnungen und das Verfassen von wichtigen Schreiben, bis hin zur Bearbeitung von Beschwerden!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Berufsfelderkundung)

Das Berufsbild
Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ist ein gewerblicher Ausbildungsberuf
mit den Schwerpunkten
 Wartung und
 Instandsetzung in den durch komplexe technische Wechselwirkungen eng miteinander vernetzten Bereichen der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2