8. Jahrgangsstufe

Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin

Liebe Schüler(innen)

wir bieten euch einen kleinen Einblick in den Beruf des/der Kfz-Mechatronikers/Kfz-Mechatronikerin.
Wir führen Wartungen und Reparaturen an Trucks, Vans sowie Bussen durch und ihr habt die Möglichkeit
dabei zu zuschauen und bei kleineren Arbeiten Euer Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns auf Euch!

Falls vorhanden bitte Arbeitsschuhe und Blaumann anziehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin

Liebe Schüler(innen)

wir bieten euch einen kleinen Einblick in den Beruf des/der Kfz-Mechatronikers/Kfz-Mechatronikerin.
Wir führen Wartungen und Reparaturen an Trucks, Vans sowie Bussen durch und ihr habt die Möglichkeit
dabei zu zuschauen und bei kleineren Arbeiten Euer Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns auf Euch!

Falls vorhanden bitte Arbeitsschuhe und Blaumann anziehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin

Liebe Schüler(innen)

wir bieten euch einen kleinen Einblick in den Beruf des/der Kfz-Mechatronikers/Kfz-Mechatronikerin.
Wir führen Wartungen und Reparaturen an Trucks, Vans sowie Bussen durch und ihr habt die Möglichkeit
dabei zu zuschauen und bei kleineren Arbeiten Euer Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns auf Euch!

Falls vorhanden bitte Arbeitsschuhe und Blaumann anziehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin

Liebe Schüler(innen)

wir bieten euch einen kleinen Einblick in den Beruf des/der Kfz-Mechatronikers/Kfz-Mechatronikerin.
Wir führen Wartungen und Reparaturen an Trucks, Vans sowie Bussen durch und ihr habt die Möglichkeit
dabei zu zuschauen und bei kleineren Arbeiten Euer Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns auf Euch!

Falls vorhanden bitte Arbeitsschuhe und Blaumann anziehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin

Liebe Schüler(innen)

wir bieten euch einen kleinen Einblick in den Beruf des/der Kfz-Mechatronikers/Kfz-Mechatronikerin.
Wir führen Wartungen und Reparaturen an Trucks, Vans sowie Bussen durch und ihr habt die Möglichkeit
dabei zu zuschauen und bei kleineren Arbeiten Euer Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns auf Euch!

Falls vorhanden bitte Arbeitsschuhe und Blaumann anziehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration

Die RWTH Aachen bildet Fachinformatikerinnen und -informatiker in der Fachrichtung Systemintegration, kurz SI, aus. Sie konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, kurz IuK-Systeme, durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Sie installieren und konfigurieren vernetzte luK-Systeme und nehmen diese in Betrieb. Sie sind in der Lage, Störungen in luK-Systemen zu beheben. Neben der Verwaltung von IT-Umgebungen nehmen sie auch Aufgaben in der Präsentation von Systemlösungen, der Beratung und bei der Schulung der Anwender wahr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Maschinenbau live und in Farbe erleben!

Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aufgepasst: wir bieten Euch die Gelegenheit einen ganzen Tag lang in unsere Arbeitsbereiche reinzuschauen! Genießt eine exklusive Führung durch unsere Produktionshallen, schaut euch die hochmodernen Maschinen und Bearbeitungszentren aus der Nähe an, probiert selber erste Bearbeitungsschritte aus und löchert unsere Azubis mit Fragen. Sichert Euch gleich einen der begehrten Termine. Bitte kommt in bequemer, robuster Kleidung und mit festen Schuhen - den Rest stellen wir Euch zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Maschinenbau live und in Farbe erleben!

Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aufgepasst: wir bieten Euch die Gelegenheit einen ganzen Tag lang in unsere Arbeitsbereiche reinzuschauen! Genießt eine exklusive Führung durch unsere Produktionshallen, schaut euch die hochmodernen Maschinen und Bearbeitungszentren aus der Nähe an, probiert selber erste Bearbeitungsschritte aus und löchert unsere Azubis mit Fragen. Sichert Euch gleich einen der begehrten Termine. Bitte kommt in bequemer, robuster Kleidung und mit festen Schuhen - den Rest stellen wir Euch zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Maschinenbau live und in Farbe erleben!

Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aufgepasst: wir bieten Euch die Gelegenheit einen ganzen Tag lang in unsere Arbeitsbereiche reinzuschauen! Genießt eine exklusive Führung durch unsere Produktionshallen, schaut euch die hochmodernen Maschinen und Bearbeitungszentren aus der Nähe an, probiert selber erste Bearbeitungsschritte aus und löchert unsere Azubis mit Fragen. Sichert Euch gleich einen der begehrten Termine. Bitte kommt in bequemer, robuster Kleidung und mit festen Schuhen - den Rest stellen wir Euch zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Maschinenbau live und in Farbe erleben!

Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aufgepasst: wir bieten Euch die Gelegenheit einen ganzen Tag lang in unsere Arbeitsbereiche reinzuschauen! Genießt eine exklusive Führung durch unsere Produktionshallen, schaut euch die hochmodernen Maschinen und Bearbeitungszentren aus der Nähe an, probiert selber erste Bearbeitungsschritte aus und löchert unsere Azubis mit Fragen. Sichert Euch gleich einen der begehrten Termine. Bitte kommt in bequemer, robuster Kleidung und mit festen Schuhen - den Rest stellen wir Euch zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1