8. Jahrgangsstufe

Einblicke in das Berufsbild Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Wenn Freundinnen oder Freunde einen Tipp zu einem Produkt wollen oder einfach jemanden suchen, der sie beim Shoppen begleitet und berät – Sie sind dabei. Sie lieben es, zu telefonieren, sich mit anderen auszutauschen, zuzuhören und können sich für die unterschiedlichsten Produkte begeistern. Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für Sie genau das Richtige. Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) arbeiten Sie in unserem Kerngeschäft: dem Handel mit Elektrowaren. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Berufsbild Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Wenn Freundinnen oder Freunde einen Tipp zu einem Produkt wollen oder einfach jemanden suchen, der sie beim Shoppen begleitet und berät – Sie sind dabei. Sie lieben es, zu telefonieren, sich mit anderen auszutauschen, zuzuhören und können sich für die unterschiedlichsten Produkte begeistern. Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für Sie genau das Richtige. Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) arbeiten Sie in unserem Kerngeschäft: dem Handel mit Elektrowaren. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Berufsbild Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Wenn Freundinnen oder Freunde einen Tipp zu einem Produkt wollen oder einfach jemanden suchen, der sie beim Shoppen begleitet und berät – Sie sind dabei. Sie lieben es, zu telefonieren, sich mit anderen auszutauschen, zuzuhören und können sich für die unterschiedlichsten Produkte begeistern. Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für Sie genau das Richtige. Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) arbeiten Sie in unserem Kerngeschäft: dem Handel mit Elektrowaren. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Berufsbild Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Wenn Freundinnen oder Freunde einen Tipp zu einem Produkt wollen oder einfach jemanden suchen, der sie beim Shoppen begleitet und berät – Sie sind dabei. Sie lieben es, zu telefonieren, sich mit anderen auszutauschen, zuzuhören und können sich für die unterschiedlichsten Produkte begeistern. Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für Sie genau das Richtige. Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) arbeiten Sie in unserem Kerngeschäft: dem Handel mit Elektrowaren. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Berufsleben als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

 

Verbringe einen Tag mit uns und lerne viele verschiede kaufmännische Themen wie z.B. Anfragen generieren, Angebote vergleichen, Bestellungen auslösen, Rechnungen einbuchen u.v.m. kennen. Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist man außerdem für die Vorbereitung der Buchhaltung zuständig und kümmert sich um Personalthemen und den Marketingauftritt des Unternehmens. Dank der abwechslungsreichen Aufgaben, wird es nie langweilig.

Wir freuen uns, wenn Du Lust hast bei uns deinen Berufsfelderkundungstag zu absolvieren und uns in der Verwaltung zu unterstützen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Einblicke in das Berufsleben als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

 

Verbringe einen Tag mit uns und lerne viele verschiede kaufmännische Themen wie z.B. Anfragen generieren, Angebote vergleichen, Bestellungen auslösen, Rechnungen einbuchen u.v.m. kennen. Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist man außerdem für die Vorbereitung der Buchhaltung zuständig und kümmert sich um Personalthemen und den Marketingauftritt des Unternehmens. Dank der abwechslungsreichen Aufgaben, wird es nie langweilig.

Wir freuen uns, wenn Du Lust hast bei uns deinen Berufsfelderkundungstag zu absolvieren und uns in der Verwaltung zu unterstützen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in das Berufsleben als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

 

Verbringe einen Tag mit uns und lerne viele verschiede kaufmännische Themen wie z.B. Anfragen generieren, Angebote vergleichen, Bestellungen auslösen, Rechnungen einbuchen u.v.m. kennen. Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist man außerdem für die Vorbereitung der Buchhaltung zuständig und kümmert sich um Personalthemen und den Marketingauftritt des Unternehmens. Dank der abwechslungsreichen Aufgaben, wird es nie langweilig.

Wir freuen uns, wenn Du Lust hast bei uns deinen Berufsfelderkundungstag zu absolvieren und uns in der Verwaltung zu unterstützen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Angebot für Zerspanungsmechaniker/in bei der Berufsfelserkundung

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Angebot für Zerspanungsmechaniker/in bei der Berufsfelserkundung

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Angebot für Zerspanungsmechaniker/in bei der Berufsfelserkundung

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2