8. Jahrgangsstufe

Metallbauer (m/w/d) , Fachrichtung Konstruktionstechnik

IIhr bekommt einen Einblick in die Fertigung von Alu-Fenstern, -Türen und -Fassaden. Diese werden mittlerweile bei uns mit Hilfe modernster digitaler Computertechnik konstruiert und ebenso mit CNC gesteuerten Maschinen gefertigt.

Hier ist aber immer noch der Facharbeiter, mit seinem theoretischen Wissen und seiner praktischen Erfahrung, zuständig und unentbehrlich für das Gelingen des geplanten und
fehlerfreien Kundenauftrags.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1