8. Jahrgangsstufe

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU PACKST GERNE AN? (SCHWERPUNKT: LAGERLOGISTIK)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiedenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

DU BIST GERNE KREATIV? SÜSSE AUSSICHTEN FÜR SCHLECKERMÄULER

Dann werde Konditor/In.

Deine Aufgaben:

- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team

- Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen

- Herstellen von Füllungen und Cremes

- Überziehen von Konditoreierzeugnissen

- Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen

- Herstellen von Spezial- und Dauergebäck

- Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen

- Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

DU BIST GERNE KREATIV? SÜSSE AUSSICHTEN FÜR SCHLECKERMÄULER

Dann werde Konditor/In.

Deine Aufgaben:

- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team

- Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen

- Herstellen von Füllungen und Cremes

- Überziehen von Konditoreierzeugnissen

- Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen

- Herstellen von Spezial- und Dauergebäck

- Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen

- Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

DU BIST GERNE KREATIV? SÜSSE AUSSICHTEN FÜR SCHLECKERMÄULER

Dann werde Konditor/In.

Deine Aufgaben:

- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team

- Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen

- Herstellen von Füllungen und Cremes

- Überziehen von Konditoreierzeugnissen

- Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen

- Herstellen von Spezial- und Dauergebäck

- Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen

- Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

DU BIST GERNE KREATIV? SÜSSE AUSSICHTEN FÜR SCHLECKERMÄULER

Dann werde Konditor/In.

Deine Aufgaben:

- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team

- Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen

- Herstellen von Füllungen und Cremes

- Überziehen von Konditoreierzeugnissen

- Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen

- Herstellen von Spezial- und Dauergebäck

- Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen

- Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2