8. Jahrgangsstufe

LOGISTIK.AKTIV

Unsere Trailer-Produktion funktioniert wie ein LEGO-Baukasten:

Der Kunde bestellt die Bausteine bzw. Module, die er benötigt und bekommt von uns einen auf ihn zugeschnittenen Trailer zusammengebaut. Doch wer kümmert sich darum, dass alle Teile zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind? Genau - die Logistik!

Unser Programm - nicht nur für Jungs:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LOGISTIK.AKTIV

Unsere Trailer-Produktion funktioniert wie ein LEGO-Baukasten:

Der Kunde bestellt die Bausteine bzw. Module, die er benötigt und bekommt von uns einen auf ihn zugeschnittenen Trailer zusammengebaut. Doch wer kümmert sich darum, dass alle Teile zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind? Genau - die Logistik!

Unser Programm - nicht nur für Jungs:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3